Ein Online Guide for Filipinos working in Germany
First informations you may find
at
Du kommst von den Philippinen und lebst künftig in Deutschland. Dann ist der Link vielleicht etwas für dich.
First informations you may find
at
Du kommst von den Philippinen und lebst künftig in Deutschland. Dann ist der Link vielleicht etwas für dich.
Visit the Philippines Year 2015
Besucht die Philippinen 2015, heißt eine Webseite, die das Touristik Office online gestellt hat.
Die Seite listet eine Reihe von Veranstaltungen, Events und Sehenswürdigkeiten auf, aus dem Bereichen Kunst, Kultur, Lifestyle, Abenteuer, Wirtschaft.
Klickt man auf das einzelne Event, werden weitere Informationen angezeigt und ein entsprechender direkter Link zu der jeweiligen Website der Veranstaltung.
Visit the Philippines Year 2015 ist ganz gut gemacht. Will hoffen, dass die Webseite aktualisiert und gepflegt wird und nicht nur, wie so oft, eingerichtet und vergessen wird.
In einer lockeren Reihe stelle ich immer wieder mal einen Linktipp vor, von Seiten die sich mit dem selben Schwerpunkt wie Phildreams Blog befassen. Dem Land der mehr als 7101 Inseln.
Heute ist es die Seite Meet the Philippines
Stephan nimmt sich dort des schwierigen und stets diskutiertem Thema Auswandern auf die Philippinen an.
Die Seite befindet sich im Aufbau und die einzelnen Bereiche werden noch weiter vertieft. Interessierte Leser können natürlich auch mit dem Autor Kontakt aufnehmen und individuelle Ratschläge erhalten.
Gedankenaustausch und Erfahrungen weiterzugeben sind vor einer Auswanderung sehr wichtig.
Schaut einfach mal bei Meet the Philippines rein.
Geballte Inkompetenz findet sich in einem Artikel in “migrazine” mit der Überschrift “Töchter der Globalsierung : Philippinische Frauen in Europa kämpfen für ihre Rechte”
Was dort als Fakten und Zahlen verkauft wird, ist nachweislich falsch.
Ich weiß nicht weshalb wissentlich oder aus reiner Unkenntnis, oder einfach nur um Stimmung für oder gegen etwas zu machen, Behauptungen in den Raum gestellt wurden, die so nicht korrekt sind.
Weitere TV News von den Philippinen auf
Die Videos sind schon freigeschaltet. Wahrscheinlich aufgrund der Situation nach Yolanda.
Updates zum Erdbeben in Bohol kann man im Earthquake Report verfolgen.
TV Patrol ist eine philippinische Nachrichtensendung, die immer ganz aufgeregt und hektisch berichtet. Sie ist jedoch bei den meisten einfachen Menschen im Land sehr beliebt, weil sie simpel gestrickt ist und immer so tut, als ob gerade der schlimmste Skandal aufgedeckt würde.
Aber lassen wir mal die Qualität außer acht, sondern beschäftigen wir uns nur mit der Empfangsmöglichkeit dieser Sendung in Deutschland, Österreich, Schweiz…, weil es ist nun mal die einzige Nachrichtensendung von den Philippinen, die empfangen bzw. gesehen werden kann.
Lange konnte man TV Patrol auf einer Webseite sehen, die Videos und andere philippinische Sendungen zeigte. Diese Webseite zog aber immer wieder mal um und wurde unter neuem Namen an anderer Stelle eröffnet. TV-Patrol fehlt dort nun aber gänzlich.
Der Sender ABS.CBN hat sich mittlerweile dazu entschlossen, auf seinen eigenen Webseiten die Sendung TV Patrol zu zeigen.
So kann man seit einiger Zeit die Sendungen vom Vortag dort abrufen. Wegen der Zeitverschiebung kann man in D am Abend die Sendungen des Tages anschauen, weil auf den Philippinen ist ja schon der nächste Tag angebrochen.
Mal sehen, wie lang dieses mal der Link Gültigkeit hat.
Link Tipps: Vermutlich kennen bereits viele diese Sendung zum Thema Philippinen, nur ich wieder mal nicht.
Bereits 2012 im ZDF veröffentlicht, im Rahmen der Reihe Terra X, Faszination Erde, schöne Eindrücke zu den Inseln zwischen den Welten.
Portale auf Wikipedia kann man als Startseite zu einem Themenschwerpunkt betrachten. So gibt es dort das Portal zum Thema Philippinen, was die Suche enorm erleichtert, weil man alle Artikel zum Thema gleich auf dieser Seite findet.
Linktipp: Portal Philippinen
Malacañang ist die Bezeichnung für den Amtssitz des philippinischen Präsidenten.
Dieser hat eine eigene Webseite, auf der ganz interessante geschichtliche Beschreibungen über diesen Amtssitz und die einzelnen Präsidenten zu finden sind.
Und seit gestern hat Malacañang eine eigene Fanseite auf Facebook.