Bahnfahren wird teurer.
In Manila. Denn wir sind ja schließlich hier im Philippinen Blog.
Ab 4. Januar 2015 beträgt der Grundpreis 11 Peso und jeder Kilometer 1 Peso. Das gilt auf allen Linien der LRT und MRT. So wurde es gestern veröffentlicht.
Der Schmiergeld Vorwurf bei einer Ausschreibung im Nahverkehr in Manila, Philippinen, steht immer noch im Raum.
Im Grunde nichts wirklich überraschendes, aber in diesem Falle ist eine Firma nicht darauf eingegangen und hat es angezeigt.
Konkret geht es darum, dass der Generalvertrag einer Nahverkehrslinie, hier MRT, im auslaufen ist. Der Generalvertrag beinhaltet ein Gesamtkonzept zum Betreiben der MRT Linie, die Lieferung von 48 Fahrzeugen, deren Wartung und Instandhaltung.
Bereits im Juni 2013 hat sich der tschechische Botschafter offiziell bei der philippinischen Regierung darüber beschwert, dass sich ein Bewerber für diese Ausschreibung, die tschechische Inekon Group, ihr Missfallen darüber äußerte, dass eine 30 Mio. USD Zahlung außerhalb der Ausschreibung, die Chancen für deren Gewinn erheblich steigern würden, wenn nicht sogar den Erhalt des Generalvertrages bedeute.
Die Geldforderung sei angeblich vom General Manager der MRT gekommen.
Nun spielen sich diese Tage der Regierungspalast in Manila und das Verkehrsministeruim gegenseitig die Bälle zu, mit den gegenseitigen Beteuerungen nichts vertuschen zu wollen. Man sei an den Ermittlungen dran. Und so lange wie nichts bewiesen ist, könne der Generalmanager der MRT nicht seines Amtes enthoben werden.
Wir werden sehen, ob und wie die Geschichte weitergeht.
Quellen zu diesem Beitrag: Eine Zusammenfassung einer ganze Reihe von Artikeln aus diversen Veröffentlichungen in den letzten Monaten zum Thema.
Was sich bereits im August abgezeichnet hatte, wurde nun genehmigt. Die Fahrpreiserhöhungen im Nahverkehr von Manila mit dem LRT und dem MRT. Zum März gilt dann bei der LRT das gleiche Fahrpreissystem wie bei der MRT. Mindestens 15 Peso, dann gestaffelt 20 Peso für 5 – 9 Kilometer Fahrt und 30 Peso für 10 Kilometer und mehr.
Der Witz bei der Sache ist der, dass eine Kurzstrecke eigentlich 11 Peso für den Einstieg und 1 Peso zum nächsten Halt kosten solle. Aber es wird keine 12 Peso Tickets geben. Das kann man somit nur mit den 100 Peso Guthaben Tickets fahren.
Am Rande erwähnt: Ein oder zwei Haltestellen vor der auf dem Foto gezeigten, ist heute einem 22 jährigen Security Guard ein Schuss aus seiner Flinte entwichen. Es gab 7 Verletzte. Die Ermittlungen laufen.
Dies ist das erklärte Ziel welches die philippinische Regierung für 2011 anvisiert. Um diese Investoren anzulocken sollen Garantien vergeben werden, denn dem philippinischen Präsidenten ist sehr wohl klar, dass das Geschäftsgebaren im Land nicht selten von Korruption und Seilschaften geprägt ist. Wie diese Garantien jedoch aussehen sollen, ist bisher noch nicht genannt worden.
Im einzelnen handelt es sich um folgende große Infrastruktur Projekte:
Eisenbahn
Flughafen
Erweiterungen, Erneuerung, Modernisierung, Neubau.
Straßen
Mautpflichtig