Philippinische Spezialitäten
angeboten an einem Verkaufsstand in einer Mall
Aus Marife´s Kitchen am heutigen Sonntag zum Lunch nach 1,5 Stunden Training im Gym
Reis, angebraten mit Knoblauch und Hähnchenschlegel aus dem Backofen
Dazu Paprika, der auch einfach nur im Backofen erhitzt und mit etwas Salz und Pfeffer abgeschmeckt wurde.
Ist ja jetzt insgesamt betrachtet nicht gerade die philippinische Spezialität, wird aber gern gegessen.
Chicken Curry
im Pilipino Style
gab es heute im Hause.
Original asiatische Küche eben.
Wie der Name schon sagt, Hähnchenfleisch in einer Curry Soße, mit kleinen Kartoffelstückchen und Bambussprossen.
Dazu gab es Fried Rice, gebratener Reis. Das ist der Rest vom Vortag und wird mit Knoblauch in der Pfanne angebraten.
Und aus dem Wok, Bohnen und Karotten, vermischt mit dem Fleischresten von gestern.
Alles rund um das philippinische Essen
gibt es an diesem Wochenende zu bestaunen, kennenlernen oder ausprobieren während der Food Fair
Wie bereits hier im Blog berichtet, findet diesen Monat die MassKara 2014 statt. Begleitet wird dieser Mega Event von vielen weiteren Rahmenveranstaltungen. Und so auch die Food Fair, auf dem Ayala Areal, welches als District North Point bezeichnet wird. Dieses liegt am Highway in Richtung Talisay.
District North Point ist Mall, Shopping, Restaurants, Sports und mehr
Wenn ich auf den Philippinen bin, könnte ich jeden Tag Fischsuppe essen. Und mache das eigentlich auch.
Jetzt war diese Woche beim ALDI Süd der Alaska Seelachs im Angebot. Tiefgefroren ohne Kopf, ausgenommen und geputzt. Die 750 Gramm Packung kostete rund 3,80 € . Diese Chance hat sich meine Frau nicht entgehen lassen und eine leckere Fischsuppe gekocht.
Ein ganz einfaches Rezept:
Mmmhhh, ich glaube ich nehme noch einen dritten Teller davon.
Meine philippinische Frau sagt dazu nur : “Du bischt kein echter Schwabe, mit deiner Fischsupp Esserei”
Lye Water wird bei der Zubereitung verschiedener asiatischer Gerichte verwendet. Zum Beispiel chinesischen Nudeln oder Kutsinta von den Philippinen.
Lye Water kann man auch in D erwerben. Aber man muss danach suchen, denn nicht jeder Asia Shop hat dies vorrätig.
Lye Water wird auf den Philippinen hergestellt und ist alkalisch mit einem sehr hohen ph Wert (ph 14 bis ph 15). Das bedeutet es darf auf keinen Fall einfach nur getrunken werden ! Lye Water brennt dir ein böses Loch in den Pelz.
Es wird auch nur in sehr geringem Maße verwendet.
Zum Beispiel bei der Herstellung von Kutsinta.
Dazu wird Reismehl benötigt. Etwa 1 Tasse.
Brauner Zucker : 2 Tassen
normales Wasser: 3 Tassen
und 1 Teelöffel Lye Water.
Alles wird gut gemischt und gibt es in kleine Förmchen in der Größe von Muffin Förmchen. Danach erhitzt man die Mischungen etwa 25 – 30 Minuten unter Dampf, in einem Alu-Kocher wie auf den Fotos unten gezeigt wird. Marife testet die Konsistenz immer mit einem Zahnstocher. Wenn dieser leicht kleben bleibt, aber noch heraus geht, dann sind sie fertig.
Man lässt Kutsinta ein wenig abkühlen und bestreut sie dann mit Kokosraspel. Kutsinta wird gegessen wenn es abgekühlt ist. Man kann es ohne weiteres ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Kutsinta ist leicht klebrig und süß.
**[nggallery id=2]**
Auch die philippinische Küche kennt fertige Gewürzmischungen, die bei der Zubereitung von Speisen verwendet werden.
Viele erhält man auch in den Asien Shops in Deutschland. Die hier auf dem Foto abgebildeten wurden jedoch direkt auf den Philippinen gekauft.
philippinische Gewürzmischungen