Probleme mit der Zeitumstellung ?
Jetzt mal ganz direkt meine Meinung dazu. Ist ja lächerlich.
Bei Kleinkindern verstehe ich es natürlich, dass diese zu einer bestimmten Zeit aufwachen. Und ich verstehe, dass das Vieh auf dem Bauernhof auch keine Rücksicht auf Sommer- oder Winterzeit nimmt.
Aber Erwachsene, die sich darüber beklagen, verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Was sollen denn Millionen von Schichtarbeitern sagen. Die stellen sich permanent um und leben damit ohne sich groß darüber zu beklagen. Soll man jetzt das Ende der Schichtarbeit fordern ?
Am meisten beschweren sich die darüber, die in dem Luxus leben, täglich von 7 bis 15.30 arbeiten zu dürfen. Also die Gruppe, die sowieso immer ausgeschlafen ist. Dann geht man halt mal am Abend eine halbe Stunde früher ins Bett. Oder man steht eben diese Stunde früher auf und nutzt diese sinnvoll. Zum Beispiel das Essen für die Heimkehr von der Arbeit vorkochen. Oder geht vor der Arbeit ins Fitness oder vielleicht mal joggen.
Ich erinnere mich noch sehr gut an die Diskussionen Mitte der 70er Jahre. Da fanden es alle toll, dass es in Italien abends so lange hell ist. Und alle fanden es schlecht morgens bei Tageslicht in D noch schlafen zu müssen. Als dann Sommer- und Winterzeit beschlossen wurde, freuten sich alle, weil man am Abend so lange draußen sitzen konnte.
Deswegen glaube ich das gar nicht was Teile der Presse veröffentlichen, wenn sie schreiben, dass es große Probleme mit der Zeitumstellung gibt. Diese Schreibstile haben Methode. Man muss sich empören, einen Skandal wittern und wo keiner ist, konstruiert man einen. Weil sonst liest es keiner.
Die Zeitumstellung gab es in Deutschland schon seit 1916 und wurde 1945 durch die Besatzungsmächte beendet, weil diese die Zeit erst mal fest bestimmt hatten. Als dann in den 70er Jahren die Ölkrise war, an die ich mich auch noch gut erinnere, beschloß man in Europa die Zeitumstellung wieder einzuführen um Tageslicht besser nutzen zu können und dadurch Energie zu sparen.
Also stellt euch nicht so an. Wenn ihr aus dem Urlaub zurückkommt, ist im Büro doch euer Jetlag auch ein ganz wichtiges Gesprächsthema, welches tagelang bequatscht wird. Dann geltet ihr als verwegene Abenteurer, die sich was trauten. Aber dann jammern, wenn am Sonntag die Uhr ein Stündchen verdreht wird.