Baden-Württemberg, einst das wirtschaftlich führende Bundesland und daher Musterländle genannt, macht eine neue gigantische Schuldenaufnahme von 1,78 Mrd Euro. Das ist die höchste Nettokreditaufnahme aller Bundesländer.
Und so fragt man sich als Bürger: Wohin steuert das Musterländle ?
Ich erinnere, einst gaben sich Wirtschaftsdelegationen im Staatsministerium die Klinke in die Hand. Man pflegte Kontakte, öffnete auf politischem Wege Türen in den entlegensten Regionen der Welt. So konnten Wirtschaft und Industrie ihre Handelsbeziehungen ausbauen und neue Märkte erschließen. Der Wirtschaftsmotor Baden-Württemberg brummte.
Und heute ? Mit Grün-Rot ? Da machen es Wirtschaft und Industrie selber. Die Landesregierung wird schlichtweg ingnoriert. Diese sitzt in wohlig beheizten Büros versteckt und verschanzt sich hinter Papierbergen.
Nur einer bekam mal eine Einladung. Der Verkehrsminister Hermann. Und zwar gleich nach Amtsantritt bei Porsche. Er nannte es interessante Gespräche und bemerkenswert, welche grünen Technologien Porsche einsetzt. Die Baden-Württemberger nennen es jedoch : Er wurde eingenordet um seine Äußerungen die nicht gerade von Sachverstand waren zu korrigieren und künftig ruhig zu sein.
Auch die Ausschreibungen im öffentlichen Nahverkehr sind längst überfällig. Er nennt es kompliziert. Ach nee, und das war es vorher nicht ?
Dann gibt es da noch einen Wirtschaftsminister. Warum wohl, wird er im Volksmund “der kleine Nils” genannt ? Weil er so kompetent ist ? Und weshalb braucht er jetzt einen neuen Sprecher um sein Image aufzupolieren ?
Und der Ministerpräsident ? So bald die Leute ihn sprechen hören, verdrehen sie die Augen und schalten den Sender um.
Aber nun zur Erfolgsbilanz von Rot-Grün in Baden-Württemberg : Ein Teil des Schwarzwaldes lässt man verwildern.
Lehrerstellen wurden abgebaut.
Eine Schulreform in Sachen Ganztagesschulen darf nichts kosten und so tut man nur so, als ob es Ganztagesschulen wären und dabei leidet die Qualität und der Untericht glänzt durch Ausfälle.
Eine Polizeireform, die in die Hosen ging. Es müssen viele Stellen neu geschaffen werden und andere neu ausgeschrieben und besetzt werden.
Ich habe noch jemanden zu diesem Thema befragt. Und auch ihm fiel absolut nichts ein, was Rot-Grün an positiven Erfolgen verbuchen könnte.
Wohin steuert das Musterländle ? Wenn es so weitergeht, rutscht es durch auf ein durchschnittliches Mittelfeldplatz.