Juristische Nachprüfung Vergabe Nahverkehr

Es ist doch wirklich ein Trauerspiel mit diesen Grünen in der Landesregierung Baden-Württemberg.

Die Vergabe des Schienennahverkehrs Stuttgarter Netze, wird einer juristischen Nachprüfung unterzogen, weil dieses Verkehrsministerium nicht fähig war, eine Ausschreibung so zu gestalten, dass alle Bewerber ein und dieselben Rechenwege anwenden (konnten, mussten..)

vt612-in-aulendorf

Mal ganz unabhängig davon, welches Bahnunternehmen als Gewinner genannt wurde und letztendlich die Leistungen eines Tages tatsächlich erhält, finde ich es unmöglich, was dieses Verkehrsministerium an Geld verbrennt, indem es Ausschreibungen formuliert, welche es zulassen, dass Bewerber in ihren Angeboten unterschiedlich rechnen können.

Es hängt ja dadurch nicht nur die DB in der Luft, sondern auch Abellio und Go-Ahead. So wie die ganze Industrie, welche auf die Aufträge wartet, um Züge zu bauen.  Zudem wissen Hunderte von Beschäftigten nicht, wie und ob es 2019 mit ihnen weiter geht, weil 1 Verkehrsministerium nicht gerade durch das glänzt, was man Kompetenz nennt.