Kaffee aufbrühen voll im Trend

Kaffee aufbrühen liegt wieder voll im Trend.

Genug von den Pad Maschinen, die mir die Kaffeestärke vorschreiben. Außerdem ist mir gestern schon die zweite  von diesen Padmaschinen verreckt. Natürlich auch außerhalb jeglicher Gewährleistung oder Garantie.

Eine Kapselmaschine kommt mir erst recht nicht ins Haus. Da stört mich der Müllberg den ich zusätzlich produziere.

Da kam es ganz gut, dass wir mal vor einem Jahr in einer Tombola eine Kaffeemaschine gewonnen hatten. Diese stand noch original in Geschenkpapier eingewickelt im Keller.

Und jetzt hat sie es in die Küche geschafft.

kaffeemaschine png

Die ist jetzt für den bequemen Weg. Zum Beispiel früh morgens vor der Arbeit. Mit meinen 3 Tässchen ist die auch nicht viel langsamer als eine Padmaschine, die auch erst aufheizen muss.

Wenn es gemächlich gehen darf, benutze ich allerdings die French Press, also den Glasbehälter, bei dem das Kaffepulver zuerst ins Glas kommt, danach heißes Wasser drüber und handgepresst eine Filtereinrichtung nach unten gedrückt wird.

Und als Kaffee trinke ich nur diese FairTrade Produkte, weil diese mir geschmacklich am intensivsten wirken.