Pförtnerampel in Reutlingen

Reutlingen war in letzter Zeit wegen Abgaswerten wiederholt in den Schlagzeilen, weil Verantwortliche so doof waren und eine Messstation so ungünstig aufgestellt haben, wie es keine andere Stadt in Deutschland geschafft hat.

Durch die Innenstadt fließt der Verkehr von 2 Bundesstraßen aus 4 Richtungen. Lkw’s fahren durch die Stadt, weil sie sich die weitere Strecke über die Autobahnen sparen.

Und daher war das nur eingeführte Durchfahrtverbot schon längst überfällig. Es wäre schön, wenn dies nun auch kontrolliert wird. Denn Lkw´s aus manchen Ländern scheint das Durchfahrtverbot nicht zu interessieren.

Zudem wurde an Ampelschaltungen etwas geändert. Man steht jetzt im Stau vor Pförtnerampeln. Also Ampeln, die jeweils nur wenige Autos in die Stadt durchlassen.

Das funktioniert meiner Meinung nach nicht ganz so schlecht, wie manche Autofahrer es behaupten. Sie müssen sich halt nur daran gewöhnen, weiter weg von der Meßstation im Stau zu stehen.

Ist man an der Pförtnerampel vorbei, fährt man jetzt mit den nun erlaubten höchstens 40 km/h weiter und rollt bei grüner Welle durch den Bereich der Stadt, der als besonders umweltbelastet gilt. Die Poser und sinnlos Auf- und Abfahrer müssen das jedoch noch lernen zu verstehen, dass ihre dümmlichen Beschleunigungsorgien nicht erwünscht sind.

Nun gilt es abzuwarten, was die Zukunft an Messwerten bringt.