Systemrelevant
das Adjektiv bedeutet: für ein System relevant. Sys-tem-re-le-vant
Ein Wort, welches die meisten von uns im Alltag eher selten benutzten. Wie sich die Zeiten jedoch ändern.
Bisher war in meinem Bewusstsein auch nicht wirklich präsent, dass ich einen systemrelevanten Beruf ausübe. Selbstverständlich wusste ich, dass dem Personentransport eine besondere Stellung im Gemeinwesen zugewiesen ist. Dass merkte man zum Beispiel daran, zu verlängerten Arbeitszeiten eingesetzt werden zu können, bei denen für andere Berufe schon längst Ende ist.
Ich bin Lokführer.
Früher einmal, wurden Lokführer zwangsverpflichtet. Bei Notstand. Im Kriegsfall oder im Katastrophenfall. Aber die Lokführer sind seit der Privatisierung 1993 nicht mehr verbeamtet. Sondern es sind ganz normale Arbeitnehmer, mit besonderen Aufgaben in der Infrastruktur und Lebensfähigkeit eines Staates.
Sie gehören jetzt zu den Menschen mit systemrelevanten Berufen. Sei es im Personentransport, sei es im Güterverkehr.
So wie meine Frau. Sie arbeitet im Pflegeheim. Auch sie ist beruflich systemrelevant tätig. Was wäre ohne diesen Beruf ?
Und Kind 1.0 ist im FSJ und in der Heimbetreuung tätig. Das ist auch systemrelevant.
Wie lange wird das noch gut gehen ? Wir haben alle unmittelbar und direkt mit Menschen zu tun.
Wir haben wirklich keine Lust auf Quarantäne oder krank werden. Aber nein, es gibt immer noch die rücksichtslosen Leute, welche nicht zu Hause bleiben, obwohl sie es könnten. Alles potenzielle Ansteckungsherde, die nicht so weit denken können, wie sie sehen. Ich bin sehr dafür, dass es endlich Ausgangssperren gibt.
Wir, mit den systemrelevanten Berufen und alle anderen Arbeitnehmer die unterwegs sein müssen, werden gefährdet von denen, die von ihrem Arbeitgebern zum HomeSchlafen (Homeoffice) befreit wurden. Von Schülern, die meinen sie müssten in Gruppen unterwegs sein.
Wir Busfahrer, Lokführer, Krankenschwestern, Ärzte, Feuerwehrleute, Polizisten, VerkäuferInnen, Zulieferer, Energieversorger, Notdienste… wollen von euch nicht auch noch gefährdet werden, weil ihr meint, ihr hättet bezahlten Urlaub.
Je weniger draußen sind, desto höher sind die Chancen für die Menschen gesund zu bleiben, die euch versorgen, so dass wir alle durch die Corona Krise kommen. Seht zu, dass ihr diese Menschen nicht zusätzlich gefährdet und krank macht.
Und es ist an der Zeit, den Menschen in systemrelevanten Berufen einen deutlichen finanziellen Risikoaufschlag zu bezahlen. Jahrelang wurde gekürzt, wurden Stellen abgebaut, gespart und Lohnerhöhungen mehr oder weniger verweigert. Und nun sieht man, dass Kürzungen in systemrelevanten Bereichen tödlich enden können.