Archiv der Kategorie: Gedanken

Billiger Urlaub 2020

Wird wohl ein

billiger Urlaub 2020

Vorausgesetzt es wird niemand krank von uns.

Dieses Jahr hatten wir, meine Frau und ich, sowieso nichts größeres geplant, weil in den letzten paar Jahren waren wir auf stets größeren Reisen oder sogar mehrmals im Jahr weg.

Das Thema Reisen ist auch nur so lange wichtig, wie alle gesund sind, in Lohn und Brot stehen und es die Lage in der Welt zulässt.

2020 sieht es reisetechnisch gar nicht gut aus. Überall Einschränkungen und Verbote wegen Corona. Also bleiben wir halt “dahoim” . Da ist es auch schön.

Am Fuße der Schwäbischen Alb lebend, ergeben sich naturgemäß sowieso viele Möglichkeiten und Touren, die man mit dem Fahrrad oder wandern erleben kann. Vesper einpacken und nach draußen, ist schon auch ganz ok.

Nichtraucherschutz ausweiten

Den Nichtraucherschutz ausweiten

Da bin ich voll dafür.

Wer meint rauchen zu müssen, soll dies tun.

Aber bitte nicht so, dass andere durch diesen widerlichen Gestank und Dampf müssen.

Erst diese Tage, morgens direkt vor der Tür im Eingangsbereich des Fitnessclub, in welchem ich trainiere. Steht da so eine halbe Portion Männlein und dampft so abartig, dass im Umkreis alles eingenebelt war.

Ich sagte zu ihm, dass ich rein möchte  und jemand anderes raus. Er antwortete so richtig hohl und dumpf : “Jaaa” Und schaut einfach nur blöd hinter seinem Verdampfer hervor.

“Geh weg, ich will nicht durch deinen Gestank müssen”, sagte ich äußerst charmant, so dass diesem Würstchen vor Schreck beinahe die Dampfmaschine aus der Hand fiel. Er räumte dann den Platz und ich konnte rein, ohne Atembeschwerden zu bekommen.

Ich meine, es gehört an folgenden Orten ein Rauchverbot: An öffentlichen Gebäuden, auf Bahnhöfen, Bushaltestellen, in Parks und generell mindestens 10 Meter entfernt von Eingangsbereichen sämtlicher Einrichtungen.

Und es muss bei Verstößen verfolgt werden, mit richtig hohen Bußgeldern. So wie in Canada. Da kostet dich das 1000 Dollar. Und die ziehen das wirklich durch. Das funktioniert dort bestens.

Wie gesagt, wer meint die Tabakindustrie unterstützen zu müssen und zu Milliardären machen zu müssen, soll dies tun. Aber andere dabei nicht belästigen.

 

 

Keine Guten Vorsätze 2020

Liebe Leser auf Enjoy

es tut mir sehr leid es so sagen zu müssen

Ich habe keine Guten Vorsätze für 2020 vorgesehen

Rauchen ? Mache ich schon lange nicht mehr.

Weniger Alkohol ? Zuviel war sowieso nie ein Thema. Mal 1 oder 2 Viertele oder ein Bier. Mehr ist nicht.

Weniger Essen ? Eher nicht, bin nicht übergewichtig.

Abnehmen ? Entfällt zwangsläufig.

Gesünderes Essen ? Bin ich schon seit einiger Zeit dran, mir zu den meisten Mahlzeiten Gedanken zu machen.

Weniger Schokolade ? Kaum möglich, esse diese sowieso nur sehr selten.

Mehr Sport ? Mache ich schon immer 3 mal die Woche. Manchmal sogar 5 mal.

Weniger arbeiten ? Jaaaa, klingt sehr interessant, bin aber schon in einem Altersteilzeitprogramm.

Mehr im Haushalt helfen ? Nöööö. Mache schließlich schon recht viel.

So fallen alle guten Vorsätze aus dem Raster, zumindest 2020.

Aber das kann sich alles ganz schnell ändern. Das Leben ist unvorhersehbar. Und das ist auch gut so.

 

Investitionen in das Schienennetz

In einer interessanten Dokumentation habe ich gesehen, wie hoch der Unterschied der Investitionen in das Schienennetz zwischen Deutschland und der Schweiz  ist.

Die Schweiz investiert pro Jahr und Einwohner 365,- € in ihre Schieneninfrastruktur.

Deutschland investiert pro Jahr und Einwohner 78.- € in seine Schieneninfrastruktur.

Investitionen in die Infrastruktur sind Sache des Bundes. Dieser gibt jedoch lieber Geld aus für Unfug wie Oberleitungen über Autobahnen. Sogar für 5000 Kilometer soll dafür Potenzial bestehen. (Rettungshubschrauber landen dann dort übrigens nicht mehr).

Der Verkehrsminister investiert somit in “neue Erfindungen” die wir jedoch schon längst haben. Dem Transport unter Fahrdraht.

Für einen Güterzug müssen mal locker 30 Lkw auf die Straße.

So viel zum Thema dieser Regierung in Sachen Umweltschutz und Zukunft. Da kann es noch so viele Friday for Future Demos geben. Lobbyarbeit der Volksvertreter wird immer Vorrang haben, vor dem was die Wähler wollen.

Wahlnachlese

Wahlnachlese

Ein persönlicher Kommentar

Auch nach dieser EU Wahl und den gleichzeitigen Kommunalwahlen in Baden-Württemberg, ist der Katzenjammer groß. Erst erklären sich alle als Sieger. Dann werden sie für ihre meist dämlichen Statements von der Bevölkerung ausgelacht. Es folgen das berühmte Wunden lecken und die gegenseitigen Schuldzuweisungen.

Sich dabei an die eigene Nase zu fassen, schafft keiner dieser Politiker. Historische Tiefs für CDU und SPD. Diese nennen sich Volksparteien, haben aber noch nicht begriffen, dass sie dies längst nicht mehr sind. Sie müssen es lernen zu verstehen, dass sie ihre 40 Prozent von einst nie wieder erreichen werden.

Sie haben es meiner Meinung nach selbst verkackt. Durch ihre Arroganz und Besserwisserei von oben herunter. Sie haben nicht zugehört, was die Menschen bewegt. Sie haben Gesetze verabschiedet, die zum Nachteil der Bevölkerung sind.

Ich erinnere nur mal an dieses Gesetz zur Tarifeinheit, welches Arbeitnehmerrechte einiger gut organisierter Berufsgruppen erheblich beschränkt. Das “DGB-Kind” Nahles hat dieses Gesetz durchgeboxt, um den DGB vor kleineren Gewerkschaften zu schützen. Dabei hat diese SPD Vorsitzende vergessen, dass sie von sicherlich 100 000 Wählern nie wieder eine Stimme bekommen wird, weil ihnen sehr geschadet wurde.

Die CDU zum Beispiel hat einen unglaublich schlecht informierten Politiker genommen, um das Urheberrecht zu reformieren und dabei nur eines erreicht. Uploadfilter und Schutz für ganz bestimmten Verlegern, die es versäumt haben, ihre Unternehmen zu modernisieren und digitalisieren.

Kritiker dieser Filter wurden als Bots bezeichnet. Die Damen und Herren Politiker haben dieses Gesetz sogar verabschiedet, obwohl Millionen Menschen in der EU dagegen protestierten.

Ein anderes Beispiel, welches arrogant von oben herunter belächelt wird, sind die seit Wochen andauernden Proteste in Sachen Klimaschutz.

Ein YouTuber wird von Politikern ausgelacht, ohne dass sie bemerken, dass dieser junge Mann in wenigen Tagen mehr als 5 Millionen Videoaufrufe hatte und sehr vielen Menschen aus dem Herzen gesprochen hatte.

Und so kommt eins zum anderen. Nicht zuhören, arrogant andere Meinungen belächeln und einfach nur als unbedeutend  abtun, jedoch bestimmte Wirtschaftskreise die mit Aufsichtsratsposten werben zu umgarnen und Gesetze zu erlassen, die diesen in die Hände spielt.

Dies waren nur Beispiele. Aber so ähnlich ging das 40 Jahre immerzu. Es sind nicht nur jüngere Menschen, die davon absolut genug haben und nun das Ergebnis via Wahlen serviert haben.

Die Meinungsmacher

Die Meinungsmacher

sind unter uns. Täglich haben wir mit ihnen zu tun und können uns dem nicht entziehen.

Ein Kommentar:

Alternative Fakten, Fake News, Presse,  Webseiten, Nachrichtensender, die versuchen zu manipulieren , weil sie Meinungen vertreten müssen, die ihnen Regierungen mehr oder weniger vorgeben, oder die Besitzer des Medienunternehmens es so wollen.

Dies geschieht so geschickt, dass wir es oft nicht merken, wie Dinge in Umlauf gebracht werden, die nur dazu dienen, Meinungen zu beeinflußen oder zu machen.

Aus allen Richtungen werden wir berieselt, vollgemüllt oder mit Hasskommentaren überschüttet. Es scheint gelegentlich auch so zu sein, je lauter man poltert oder brüllt, desto mehr Zuspruch bekommt derjenige.

Man liked in sozialen Medien nicht belegbare Behauptungen und teilt sie sogar, ohne darüber nachzudenken.

Oft auch ohne zu verstehen, was da eben geteilt oder kommentiert wurde, weil man es nicht verstanden hat, nicht richtig lesen kann oder etwas braucht, über das man sich aufregen kann, um vor eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken.

Je abstruser die Meldung ist, desto mehr wird sie aufgegriffen.  Die Empörung steigert sich immer mehr und das Niveau der geistigen Ergüsse dazu sinkt mit jedem Kommentar weiter.

Nach dem was ich so denke, ist aber auch genau die Presse, die sich nun darüber beschwert,  Teil des Problems und zum Teil der Verursacher selbst.

Teile in der Medienlandschaft machen aus einer kleinen Meldung gern eine große Sache. Stets auf der Jagd nach Lesern, Klicks und Käufern, wird ein kleiner Furz mit weiteren Sätzen ausgefüllt. Man schmückt die Meldung mit einer eigenen Meinung aus, ohne kenntlich zu machen, dass dies schon die persönliche Meinung des Redakteurs darstellt und seinem kreativen Schreibstil entsprang. Einzig um Zeilen zu füllen und eine Meldung interessanter verkaufen zu können bzw. an den Mann zu bringen.

Und genau das ist die Meinungsmache die ich kritisiere.. Die reine Tatsachenmeldung rückt in den Hintergrund und man wird als Leser oder Zuschauer mit Meinungen und Ansichten konfrontiert.

Vielen ist es überhaupt nicht klar, dass News permanent gefiltert werden. Es ist teil kaum feststellbar ob eine Nachricht nur als Gerücht gestreut wurde um Menschen zu manipulieren oder ob es der Wahrheit entspricht.

Doch woher nimmt man nun eine Tatsachenmeldung oder reine Nachricht ? Gibt es überhaupt noch eine Zeitung, eine Zeitschrift, eine Nachrichtensendung oder ein Posting im Internet ohne gezielte Meinungsmache ?

Die derzeitige Entwicklung in Teilen der Medienlandschaft halte ich nicht für gut. Ich erwarte, ehrlich gesagt auch, dass in diesem Jahr vor der Bundestagswahl noch viel schmutzige Wäsche  gewaschen wird und daher der verbreitete Unfug sich noch mehr ausweitet.

 

Internationaler Frauentag 2017

Heute ist der

Internationale Frauentag.

Das interessiert bekanntlich in manchen Ländern niemanden, denn auch heute werden dort Frauen unterdrückt, mißachtet, geringschätzig behandelt oder verurteilt,  weil sie Frauen sind und in einem Land geboren sind und leben, bei denen Männer das Sagen haben, obwohl diese intellektuell noch in der Steinzeit leben.

In der westlichen Welt hingegen, wundere ich mich immer wieder, wenn ich lese, dass Frauen für die gleiche Arbeit schlechter bezahlt werden. Ich kenne zwar keine persönlich, bei der es so ist, sondern ich lese das gelegentlich in der Presse.

Was ich auch seltsam finde, dass Frauen für eine Frauenquote kämpfen müssen, um Führungspositionen besetzen zu können. Ist das tatsächlich so ? Oder fehlt es einfach nur an interessierten Bewerberinnen ?

In der Politik scheint es jedenfalls so zu sein, dass Bewerberinnen fehlen. So kommt es, dass Ministerämter besetzt werden, von denen man sagt, es wären reine Besetzungen um die Frauenquote zu erfüllen. Zum Beispiel die Ministerin für Arbeit, Frau Nahles, die nach meinem Dafürhalten in ihrer eigenen Welt lebt, die so gar nichts mit der Arbeitnehmerschaft zu tun hat.

Ich wünsche den Frauen, die um ihre Rechte kämpfen müssen, dass sie diese Ziele erreichen.

Unsere Politiker haben es verkackt

Ich bin der Meinung : Unsere Politiker haben es verkackt.

Und zwar was das Thema Flüchtlinge anbelangt.

Seit Monaten werden die Bürger angelogen. Angela Merkel hat die Einladung an die Flüchtlinge dieser Welt ausgesprochen. Und dieser Einladung folgen sie natürlich willig.

Jahrelang haben unsere Politiker, gleich welcher Partei, zugesehen, wie sich Flüchtlingsdramen anbahnen. Sie wurden von Hilfsorganisationen gewarnt, aber man hat es ignoriert. Man hat nichts getan, um die Situation von Flüchtlingen in dieser Welt  zu verbessern.

Im Gegenteil, man mischt sich mit einer absolut idiotischen Politik in Ländern wie der Ukraine oder Syrien ein und fördert dort Aufstände und produziert mehr und mehr Flüchtlinge und Heimatlose.

Und jetzt hat Europa den Salat.

Und weil Politiker dies vertuschen wollen, was sie verzapft haben, lügt man die Bevölkerung an.

Bereits letztes Jahr hat man das erste Bauernopfer geschaffen. Den obersten Amstleiter des BAMF hat man seines Amtes enthoben, mit der Begründung, er wäre nicht fähig das Chaos zu koordinieren.

Dabei hat dieser Mann und seine Behördenmitarbeiter exakt das gemacht, was das Gesetz vorschreibt .

Und ein Polizeipräsident in Köln wurde abgelöst, der politisch seinen Ministerium wohl in den A… gekrochen ist, aber damit nur das umgesetzt hat, was dieses zuständige Innenministerium verlangt hat.

Und genau wie bei der Polizei wurde bei dem BAMF seit Jahren Personal drastisch abgebaut und Dienststellen geschlossen.

Alles im Auftrag der Politik.

Es kommt heraus, dass straffällig gewordene Asylbewerber nur abgeschoben werden, wenn sie Strafen von mehr als 3 Jahren bekommen haben.

Aber was gibt es schon für Handy Diebstähle oder sexuelle Belästigungen. Gar nichts gibt es da. Verwarnungen und Bewährung. Vielleicht ein paar soziale Arbeitsstunden.

Die Oberbürgermeisterin von Köln, gibt den Ratschlag an Frauen, sie mögen doch einfach  eine Armlänge Abstand zu Unbekannten halten. In welcher Traumwelt lebt denn diese Oberbürgermeisterin ? Warum hatte sie denn vergangenes Jahr ihren Arm nicht ausgestreckt, als sie das Messer von einem Attentäter in den Hals bekam ?

Immer mehr kommt diese Tage ans Licht, wer in Wirklichkeit dies alles verzapft hat.

Ich weiß, dass man Menschen in Not helfen muss. Natürlich ist dies notwendig.

Aber ich darf keinen Freifahrtschein für alle Flüchtlinge dieser Welt ausstellen. Genau dies haben Politiker jedoch getan.

Und nun fühlen sich viele Menschen vor den Kopf gestoßen. Sie verstehen jetzt, dass eben doch ein Teil dieser Flüchtlinge sehr problematisch für Deutschland und  den Nachbarstaaten ist.

Und täglich kommen mindestens 3000 weitere über die Grenze nach Deutschland (falls diese Zahlen auch nicht nur gelogen sind).  Das ist eine weitere Million pro Jahr. Wohin mit diesen Menschen ?

Die Politiker haben es verkackt. Alle miteinander. Nicht nur Frau Merkel alleine. Auch ihr dicker Stellvertreter der SPD, dessen Jacken immer viel zu groß sind,  und die Grünen Luschen labern sowieso nur sinnfreies zum Thema Refugees.

Fehler machen alle Menschen. Aber Lügerei und Vertuschung der verkorksten Merkel Politik wird jetzt deutlicher sichtbar.

Und was ich besonders dramatisch finde und mich richtig ärgert, dass es nun viele Menschen gibt, die ihre Einstellung zu Asyl und  das Verständnis für Flüchtende verändert haben. Ich befürchte einen leichten Rechtsruck in Deutschland. Und dies in erster Linie, weil man angelogen wurde.

 

Mein Kampf

Das Jahr 2016 will ich mal mit einem Thema beginnen, das mir etwas merkwürdig vorkommt. Wie man überall lesen konnte, sind die Urheberrechte für das Druckwerk Mein Kampf – von Adolf Hitler ausgelaufen.

screenshot-pdf-meinkampf

70 Jahre lang durfte es in Deutschland nicht publiziert werden. Aber in anderen Ländern war es veröffentlicht und ist nach wie vor kostenlos im Internet leicht zu finden.

Und jetzt springen da Verlage 2016 gleich darauf an und bieten diesen Sch….ß für rund 22.- € an und wollen daran verdienen.

Vor ein paar Jahren, habe ich die Ausgabe aus dem Jahr 1943 mal gelesen. Genauer gesagt, ich habe es auszugsweise überflogen. Weil lesen ist praktisch unmöglich.

So einen Müll, wie Mein Kampf, findet man selten. Hitler schreibt im ersten Band über sich selber. Da wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Aus einem Anstreicher machte er sich in dem Buch selbst zu einem kreativen Künstler in der Malerei. Und so setzt sich das Seite für Seite fort. Nur gequirlter Unsinn.

Im Band 2 schreibt er seine kranken Phantasien über Menschen, Abstammung und mehr. Das ist so etwas von krank und einfach nur widerlich.

Da muss sich die entsprechende Generation der Alten wirklich fragen lassen, ob sie in ihrer Jugend auch nur etwas Verstand hatten. Denn wieso hat das überhaupt jemand gelesen und diesem Adolf Hitler zugejubelt.

Und jeder, der jetzt dafür nur auch einen Ct. ausgibt, kann nicht ganz normal im Oberstübchen sein.

Nachtrag: Musste eben den Beitrag nochmals überarbeiten, weil auf dem Screenshot ein Symbol zu sehen war, dass in D nicht gezeigt werden darf.