Archiv der Kategorie: Lifestyle

Grillen im November

Ich denke, das machen wir auch nicht jedes Jahr, sondern nur alle paar Jahre. Vielleicht.

Grillen im November

jpg

Einfach zu verlockend. Sonnenschein, 16 Grad plus, Wochenende. Fahrräder raus, beladen mit Wurst und Weckle und zum Dauerstellplatz geradelt.

Den Grill angeworfen und ein kleines BBQ  veranstaltet. Nichts besonderes, nur Rote Würste und ein paar kleine Rostbratwürste.

Sobald es dann gegen 16.00 h zugeht, wird es merklich kühler und wir mussten ja noch 20 Kilometer mit den Fahrrädern zurück fahren.

Alles schnell wieder weggepackt und nach Hause.

Erstaunlich, wieviele Radfahrer, Wanderer und Spaziergänger im Grünen unterwegs waren und die letzten Sonnenstrahlen des Tages genossen haben.

Und was für ein Glück, dass der Spätherbst bis jetzt recht schön war.

Die Sache mit dem Alter

Das ist so eine Krux,  die Sache mit dem Alter.

Wie alt ist man ?

Mal abgesehen von dem was in der Geburtsurkunde steht, gibt es auch den berühmt, berüchtigten Ausspruch:

“Man ist so alt, wie man sich fühlt”

Da ist mit Sicherheit etwas dran. Denn viele fühlen sich erheblich jünger, als sie tatsächlich sind. Oder fühlen sich jünger, als es die eigenen Knochen zulassen. Und so springst du ganz locker über das Gartentor und legst dich dabei lang auf die Nase, weil du die Beine nicht mehr so hoch bekommst, wie du es dir in deiner kühnsten Phantasie ausgemalt hattest.

Dann ist da noch dein Alter aus Sicht von außenstehenden Personen. Deine Außenwirkung ist vermutlich eine ganz andere, als du es selber vermutest.

Da denkt Man(n), du siehst heute aber wieder umwerfend aus, weil die Hübschen einen so anlachen. In Wirklichkeit handelt es sich jedoch nur um Freundlichkeit und Respekt gegenüber dem älteren Herren.

Und was spielen die Gene für eine Rolle in Sachen Alter ?

Es gibt Menschen, die wirken erheblich jünger als sie tatsächlich sind. Genauso wie es relativ junge Menschen gibt, die schon sehr alt aussehen.

Ich kannte Arbeitskollegen, von denen dachte ich immer, sie müssten 20 Jahre älter sein als ich es bin und sie würden demnächst in Rente gehen. Und dann stellt sich heraus, die sind in Wirklichkeit jünger als ich es bin.  Aber sie sind trotzdem in Rente, weil sie körperlich so angeschlagen waren, dass sie vorzeitig in Ruhestand gehen mussten.

Die Gesundheit ist ein deutliches Indiz für das tatsächliche Alter. Die körperliche Fitness spielt eine große Rolle. Aber auch die geistigen Fähigkeiten muss man sich erhalten und trainieren.

In der Summe sind manche Menschen wirklich das, was ich als altbacken bezeichne. Ich kenne Leute in meinem Alter, da dachte ich schon vor 30 Jahren, sie verhalten sich wie ich es mit 60 nicht machen werde.

Und tatsächlich. Diese Personen sind heute richtige Opa´s, wie man es sich so vorstellt.

Hingegen viele anderen nimmst du es nicht ab, dass sie jenseits der 60 sind, weil sie körperlich und geistig 20 Jahre jünger sind.

So bleibe ich dabei : Man ist so alt wie man sich fühlt !

 

Caffe Espresso Forte von Käfer

Dieser Blogpost spiegelt nur meinen persönlichen Geschmack  an Kaffee wieder.

Caffe Espresso Forte von Käfer

wird in einer schönen und ansprechenden Verpackung verkauft.

jpg

Neulich bei meinem Edeka in der Nähe meines Wohnortes, war dieser Kaffee im Angebot. Die Aussagen auf der Verpackung sehen ja schon mal vielversprechend aus. “Kräftig – Vollmundig – Intensiv”

Der Name Käfer steht für Feinkost und Qualität. Man kann da beim Kauf nicht viel falsch machen.

Geröstet wurden die Kaffeebohnen in einer Rösterei namens Minges.

Und so sehen die Bohnen aus

jpg

Laut Aufschrift auf der Verpackung, ist dieser Kaffee geeignet für Vollautomaten.

Für meinen persönlichen Geschmack finde ich diesen Kaffee ziemlich lasch. Nichts besonderes. Er würde wohl eher älteren Damen beim Kaffeekränzchen schmecken, weil er nach meinem Empfinden nicht stark ist.

Mein Philips Kaffeevollautomat bekommt auch keine schöne Creme hin. Das wenige löst sich innerhalb 15 Sekunden in der Tasse bereits auf.

Für mich ist der Kaffee zwar insgesamt solide, aber weder als Espresso noch als Kaffee Crema geeignet.

Sieht aus und schmeckt wie ein normaler Filterkaffee.

Schulnote 3, befriedigend.

Amerikanisches Diner Frühstück

Mal was anderes essen.

Amerikanisches Frühstück, wie in einem Diner

jpg

Während unseres Roadtrip, letztes Jahr, sind wir auf den Geschmack gekommen.

Im Verlauf der Vormittage, hatten wir an typischen Diner angehalten und ausgiebig gefrühstückt. Wir waren dann den ganzen Tag über noch satt, so dass wir abends nur Cäsar Salat oder Salat mit Hähnchenstreifen oder Kraben, Lobster usw.   zu uns nahmen. Der Witz dabei war folgender : Wir beide haben dabei abgenommen und jeweils 3 – 4 Kilo an Gewicht verloren.

Auf ein amerikanisches Frühstück hatten wir letzten Sonntag so richtig Lust drauf.

Im Nachbarort Pfullingen, gibt es ein Restaurant, mit dem außergewöhnlichen Namen, Frau Möller´s  ( frau-moellers-pfullingen.de) . Sonntags wird dort ein American Breakfast angeboten. Den Filterkaffee gibt es im Refill Verfahren, wie in einem Diner in den USA.

Preis und Leistung gibt es nichts zu meckern. Das Frühstück original amerikanisch in der Zusammenstellung, geschmacklich und mengenmäßig. Man wird pappsatt. Und alle sind dort sehr freundlich. Wir können das Lokal mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

 

 

Besser essen mit Lachs und Salat

Einfach besser essen

mit Lachs, Salat und gebratenem Reis

jpg

Es ist ganz einfach und schnell in der Zubereitung.

Der Lachs stammt vom Discounter aus dem Tiefkühlfach. Der Reis waren die Reste von gestern und der Salat ist so eine Art ähnlich griechischer Salat.

Lachs in der Pfanne in Butter angebraten, mit Zwiebel, Ingwer, Salz, Pfeffer und ein ganz klein wenig Sojasoße. Der Reis wurde mit etwas Knoblauch in Öl angebraten. Und zum Salat muss man eigentlich nichts mehr dazu sagen.

Mit diesem Mittagessen seid ihr satt. Habt ausreichend  Kalorien, Kohlenhydrate, Proteine, Fette und Vitamine zu euch genommen und fühlt euch trotzdem angenehm und nicht überfressen.

Guten Appetit.

Im September 2020

Neuer Monat, neues Glück

Auch im September 2020 wird es interessante Themen und Dinge geben, über die es sich zu berichten lohnt.

Die erste Neuigkeit: Wenn ich ab morgen nicht mehr hier sein sollte, dann habe ich heute Abend den Volltreffer in der ersten Lottoausspielung dieses Monats gewonnen. Also rechnet nicht mehr mit mir…

Kaffeetechnisch habe ich die ein paar Wochen lang verpackte Siebträger Maschine wieder aus dem Karton geholt und neben den Vollautomaten gestellt.

Schmeckt halt doch besser aus einer Siebträgermaschine.

Wobei der Vollautomat natürlich auch seine Berechtigung hat. Ganz besonders zu den Nachtstunden in denen ich oft raus muss. Maschine einschalten, Knöpfchen drücken, läuft..

jpg

Wie bereits erwähnt, befinde ich mich in einem Altersteilzeitprogramm. Und so beginnt der September erst mal zu Hause zwecks Stundenreduzierung.

Selbstverständlich mit viel Regen. Schön ist es nur wenn ich arbeite. Aber das geht wohl den meisten so.

In diesem Sinne…

…einen angenehmen September

Vitamine Vitamine

Eine “Überdosis”  an Vitaminen

Montagabend das Gemüsefach von den Resten geplündert, die sich über das Wochenende so ansammelten und übrig geblieben waren.

jpg

Ein paar Champignons, grüne Gurke, Tomate, Salatreste, Frühlingszwiebel zusammengeschnippelt, ein wenig Olivenöl, Salz, Pfeffer, in den Wok, kurz erhitzen, fertig ist die Dosis an Vitaminen .

jpg

Dann war da noch ein kleiner Kürbis, der zur Suppe verarbeitet wurde und eine halbe Flasche Wein , die dazu genossen wurde.

Ein ganz prima Abendessen, wie ich finde und doch so einfach und gesund.

Radeln am Sonntag

Radeln am Sonntag,

gemütlich, spazierenfahren, mit Freunden. Etwas plaudern, Pause machen, Spaß haben.

foto

Die Temperaturen waren geradezu ideal. So rund 23 Grad. Und so hatten viele andere auch die gleiche Idee. Es werden mehr und mehr, die das Radfahren für sich entdecken.

foto

Unter Palmen

foto

und im Maisfeld.

Überraschenderweise kamen uns heute kaum Kampfradler entgegen. Das sind solche, die verbissen um jede Sekunde kämpfen und so schnell wie möglich unterwegs sind.

Doch heute waren es in erster Linie kleine Gruppen oder Paare, die nur just for fun radeln waren.

Und zum Abschluss noch Abendessen im Restaurant, draußen in der Fußgängerzone. Relaxing Sunday  🙂

Einkaufen ohne Spass

Ein Kommentar:

Nach wie vor ist es nicht wirklich ein Vergnügen shoppen zu gehen. Seit den Schließungen und dem Beginn der Corona Einschränkungen findet das

Einkaufen ohne Spass

statt.

In der Innenstadt sind einige Geschäfte komplett zu und die Schaufensterscheiben mit Holzplatten zugenagelt.

Andere Geschäfte haben eine begrenzte Auswahl an Waren die sie anbieten können. Produkte aus dem Ausland wurden und werden nicht mehr angeliefert.

Man muss sich anstellen. Wird nur einzeln in das Ladengeschäft gelassen. Mund-Nasen-Schutz sind auch nicht gerade angenehm während des Einkaufes. Hände beim rein- und rausgehen desinfizieren.

Alles ziemlich unangenehm und macht Umständlichkeiten.

Es ist erschreckend, wie viele Läden zumachen mussten und nicht überlebten. Wie viele haben ihren Job verloren oder werden ihn noch verlieren.

Bei uns in der Region sind so viele in Kurzarbeit und zu Hause. Große Firmen haben Umsatzeinbußen von 80 % und mehr. Ganze Abteilungen werden geschlossen.

Und heute wird bekanntgegeben, was an Galerie Kaufhof Geschäften geschlossen wird.

Die Menschen sparen und sind nicht in Kauflaune, weil sie selbst oft nicht wissen, wie es beruflich weitergehen soll.

Man besorgt im wesentlichen nur die Dinge des täglichen Leben. Ich habe nicht den Eindruck, dass Geld herausgeballert wird, wie noch vor ein paar Monaten.

Wir waren diese Tage in einem Outlet, welches nicht unweit unseres Wohnortes ist. Mein Eindruck war, dass viel weniger Einkaufstaschen zu sehen war. Vor Corona waren die Kunden vollgepackt mit großen Papiertüten. Jetzt sind es wenige und kleinere Tüten, wenn überhaupt was gekauft wurde.

Deutschland und die Welt wird noch sehr lange kleinere Brötchen backen müssen, als bisher. Und ob sich das jemals so erholt wie es vorher war, ist schwer vorstellbar.