Archiv der Kategorie: Showbiz

Hanna auf Prime Video

Die Serie

Hanna auf Prime Video

hat einiges an Action zu bieten.

Langweilig wird es bei dieser Serie nicht.

Hanna wurde aus einem geheimen Programm gerettet, welches hochleistungsfähige Soldaten züchtete. Fortan wuchs sie versteckt und beschützt in einem Waldgebiet auf. Sie wurde aber von ihrem Ziehvater trainiert, um überleben zu können, denn sie ist hochgradig gefährdet, weil sie eben aus diesem geheimen und ominösen Programm genommen wurde.

Die Serie hat 2 Staffeln, mit jeweils 8 Episoden. Die erste Staffel wurde Anfang 2019 auf Prime Video in deutsch ausgestrahlt.

Und seit 3. Juli 2020 ist die 2. Staffel im Streaming verfügbar. Zum Teil zieht sich in der 2. Staffel die Handlung ein wenig, wird aber mit Action Szenen immer wieder ganz gut ausgeglichen. Die Story als solche ist nach wie vor spannend. Kann Hanna andere Mädchen, die in diesem heimlichen CIA Programm manipuliert und trainiert werden, befreien ?

Wer Action und Spannung, Geheimdienstkrimis und Verschwörungen mag, kann als Serienfreund mit Hanna nicht viel falsch machen.

Krieg der Welten auf Prime Video

Krieg der Welten

wurde ja bereits mehrmals verfilmt.

Zur Zeit kann man eine Version von der BBC auf Prime Video ansehen. Dort waren es 3 Teile, während es auf Prime nur 2 Teile sind, die einfach nur anders zusammengeschnitten und aufgeteilt wurden.

Während der 1. Teil  inhaltlich noch ganz in Ordnung war, und man sich diese rund 90 Minuten durchaus ansehen kann, ist der 2. Teil gähnend langweilig und hat überhaupt keine richtige Story.

Nach etwa 20 Minuten habe ich dann vorgespult, in der Hoffnung, dass es irgendwann eine Handlung gibt.  Aber es passiert eigentlich gar nichts. Teil 2 anzuschauen ist Zeitverschwendung.

Streamen von Filmen

Streamen von Filmen und Serien ist in Zeiten von Corona Restriktionen eines der Dinge, die man so macht, um die Zeit zu verbringen.

In den Nachrichten und Meldungen von heute stand auf der einen Seite : Die Ansteckungsrate sinkt…., auf einer anderen Seite stand die Ansteckungsrate ist leicht gestiegen und wie zu erwarten, schreibt die dritte Webseite, dass die Zahlen unverändert geblieben sind. Und natürlich wieder zahlreiche Meldungen darüber, dass der Politiker xy dies oder das fordert, irgendwelche Verbände warnen und verlangen und dann noch die Politiker aus der Opposition, wissen wieder alles besser und kritisieren.

Ich mag das nicht mehr lesen und hören. Und professionelle Medien sollten auch nicht jede “Sau” durchs Dorf jagen und Eilmeldungen produzieren, die keine sind.

Deswegen hier zurück zum Film.

Ich habe nur Prime Video und da kann man zur Zeit einen außergewöhnlichen Science Fiction Film ansehen. I am Mother, heißt der Titel. Im Inhalt geht es darum ,dass die Menschheit wohl ausgestorben ist und ein Androide in einer abgeschotteten und  isolierten Einrichtung ein Kind aufzieht. Ein Mädchen welches eines von dort 60000 gelagerten Embryonen war. Eines Tages gelangt eine verletzte Frau in diese Isolierstation….

Ziemlich gut fand ich auch den Film Passengers. Die Flugpassagiere auf einer Weltraummission sind für 90 Jahre in einen künstlichen Schlaf gelegt. Jedoch wacht einer viele Jahre zu für auf und muss erkennen, dass er bei Ankunft am Ziel der Mission schon lange tot sein wird….

Sehr spannend, was diesen Passagier so umtreibt und wie er sich verändert…

Bei den Serien hat es mich sehr gefreut, dass 6. Staffel von Bosch veröffentlicht wurde. Der eigenwillige L.A. Police Detektiv Harry Bosch ermittelt wieder seine Fälle, in der für ihn besonderen Art und Weise. Ich mag diese Serie sehr. Insgesamt gibt es wohl 7 Staffeln.

Und dann wurde ich noch sehr angenehm überrascht von der SciFi Serie Humans. Es geht dabei um menschlich aussehende Roboter, die den Menschen im Alltag helfen und immer mehr Aufgaben übernehmen. Es scheint aber so zu sein, dass einige von ihnen ein Bewusstsein entwickelt haben und merken, dass sie von den Menschen schlecht behandelt werden…..  Sie beginnen zu “leben”….

The Expanse

The Expanse

eine SciFi Serie, die in Deutschland auf Netflix ausgestrahlt wird.

screenshot
Screenshot von meinem Mac während des Streaming

Wenn mir jemand zuvor gesagt hätte, dass ich mir jemals eine komplette Serie innerhalb einer Woche reinziehen werde, dann hätte ich mit dem Finger an die Stirn getippt und mit den Worten “Quatsch” geantwortet.

Vergangene Woche hatte ich Urlaub, viel Zeit und es herrschte November Wetter vor.

Weil ich nichts besseres zu tun hatte, habe ich mit begonnen, die Serie The Expanse anzusehen.

Es hat mich nicht mehr losgelassen.

Ich fand es so spannend und gut gemacht, dass ich mir beide bisher verfilmten Staffeln angesehen habe. Insgesamt wohl 23 Folgen innerhalb 5 Tage.

9 von 10 Sternen vergebe ich an diese Serie.

Und jetzt hoffe ich, dass nächstes Jahr die 3. Staffel anläuft.

Netflix streame ich vom MacBook unter Verwendung eines Browsers und sehe es mir entweder auf einem separaten großen PC Monitor an, welchen ich bei Bedarf mit dem MacBook verbinde,  Oder ich leite den Film mittels Cromecast auf den TV Bildschirm weiter. Beide Möglichkeiten sind geeignet und gut.

 

Leonard Cohen tot

Leonard Cohen ist tot

photo

In meinem Regal steht sein Sampler Greatest Hits von 1969. Schöne und sinnliche Musik.

Eine LP, die ich mir in den ´70 Jahren gekauft hatte.

png

Das Inlay. Sogar die Songtexte sind noch dabei.

Seit Jahren steht die LP ungehört und vergessen im Regal. Erst als die Nachricht sich verbreitete, dass Leonard Cohen im Alter von 82 Jahren verstorben ist, habe ich mich an diesen musikalischen Schatz in der Wohnzimmerschrankwand erinnert. Sie stand zwischen einer Reihe anderer legendärer schwarzer gepresster Scheiben.

Schade, dass man sich nicht selten erst daran erinnert, was man im Laufe seines Lebens gesammelt hat, wenn es schlechte Nachrichten gibt.

Lanz Amerika ungeschminkt

Gestern sah ich im ZDF die Sendung

Markus Lanz – Amerika ungeschminkt.

Es war nicht einer seiner nächtlichen Gesprächsrunden, sondern eine Reportage über die USA. Lanz reiste dabei durch ein paar Staaten und führte spannende und ehrliche Interviews mit US Bürger.

Der Kern der Fragen : Ist dies noch Ihr Amerika ?

Und die Interviewten ließen tiefe Einblicke in ihr Amerikabild zu. Ihre Sehnsüchte, Wünsche, Erwartungen und Hoffnungen, die sie im Verlauf ihres Lebens korrigieren mussten.

Nachdenkliche Amerikaner, die sich fragen, ob alles in ihrem Land noch richtig läuft ? Ob die Außenpolitik richtig war und ist, die sich Sorgen um die Zukunft machen und doch immer wieder durchblicken lassen, was Eigenverantwortung für das Leben ist.

Eine sehr spannende Sendung, wie ich fand. Denn ich habe auf meinen Reisen in den USA ähnliche Eindrücke und Erfahrungen gesammelt, wie der Moderator Markus Lanz.

Die Reportage ist sehr aktuell und die Aufnahmen wurden erst kürzlich getätigt, weshalb auch der Wahlkampf zum Präsidenten nicht unerwähnt bleibt.

Und da wurde was interessantes gesagt : Wir Amerikaner sagen nach außen hin, wir wählen Clinton und heimlich machen wir das Kreuzchen bei Trump, auch wenn wir mit ihm in sehr vielen Dingen nicht einverstanden sind. Und sie liefern in der Reportage ihre Begründung dazu ab.

Nebenbei erwähnt, genau das sage und erwarte ich auch, seit 3 oder 4 Wochen. Die wählen den Trump mit einer ganz knappen Mehrheit zum Präsidenten.

Wer die USA und die Amerikaner näher kennenlernen möchte, schaut sich die Sendung Markus Lanz Amerika ungeschminkt an. Ihr findet sie ganz easy in der ZDF Mediathek. Ist gutes Handwerk und  lohnenswert, wie ich finde.

 

Oscar

Wer heute morgen frei hatte, so wie meine Wenigkeit, konnte Oscar live gucken.

Habe bei der Gelegenheit natürlich auch durch andere Programme gezappt und es war ja klar, dass diese Frühmagazine sich auch mit der Filmindustrie und dem Oscar beschäftigen.

Und da kam auf einem Kanal etwas interessantes. C-Promis auf dem roten Teppich in L.A. bei der Oscar Verleihung.

Auch so eine deutsche Möchtegernpromi-Tante war zu sehen.

Wie geht das denn, habe ich mich gefragt.

Die Lösung erklärten die Moderatoren : Man kann diese Leistung einkaufen. Für rund 6000 $ darf man zu einer entsprechend vorgegebenen Zeit über den roten Teppich gehen, in Kameras lächeln, das Bein zeigen und muss dann sofort weiter, weil andere warten ja auch darauf.

Die jeweils nationalen Pressevertreter und Fotographen sind natürlich vorher vom C-Promi informiert und so kann man dann nächste Woche in den Klatsch- und Tratschblättern, während die Dauerwelle gelegt wird, beim Friseur nachlesen, dass die XY auch bei der Oscar-Verleihung dabei war.

 

Fluxkompensator

Der Bezeichnung Fluxkompensator ist ja vielen bekannt. Und auch die dazugehörenden Filme aus der Reihe “Zurück in die Zukunft”

Der heutige Tag , ist der Tag, der vor 30 Jahren in den Bordcomputer des DeLorean Auto eingegeben wurde und an welchem somit Marty McFly landet.

Im Radio hatte ich heute von einer wohl recht jungen Moderatorin gehört, dass sie meinte,  “Zurück in die Zukunft” wäre in den 80er Jahren Kult gewesen.

Das glaube ich aber eher weniger. Das war damals schon ein “Shice” und ist es heute noch.

Errol Brown RIP

Der Sänger und Frontman von Hot Chocolate ist im Alter von 71 Jahren verstorben.

RIP Errol Brown

Die jüngeren werden ihn überhaupt nicht kennen. Ich gehöre jedoch der Generation an, die in den 70 er Jahren Teenager war und ich fand ihn schon immer cool. Seit 40 Jahren liebe ich die Musik von Hot Chocolate.

Mal kurz auf YouTube reinhören 

 

Every 1 ´s a winner ….

Yeah

Joe Cocker

Gedanken zu seinem Tod :

Im Gegensatz zu dem Künstler einen Beitrag vorher, habe ich von Joe Cocker noch Schallplatten und später dann CD´s gekauft.

Ich hatte ihn Mitte / Ende der 70 er Jahre auch 2 oder 3 mal live gesehen. Und zwar in einem kleinen Club vor 300 oder 400 Zuschauern.  Das eine mal war er aber so was von fix und fertig,  da sind wir und andere vorzeitig gegangen.

Wer hätte damals gedacht, dass er wieder ganz nach oben an die Spitze gelangt und uns Songs hinterlässt, die man nicht vergisst.