Schlagwort-Archive: Bluetooth

Powerbeats 4 Test

Mein Powerbeats 4 Test

Diesen erst vor ein paar Tagen neu vorgestellten und erhältlichen Bluetooth Kopfhörer habe ich mir am Freitag im Apple Store bestellt und wurde heute am Montag via UPS ausgehändigt.

jpg

Ein neues Headset musste her. Das bisherige von Beyerdynamic  

ging defekt. Wie allgemein üblich, 3 Monate nach Ablauf der Garantie. Er hat einen Wackelkontakt, welcher natürlich nervt.

Spontan habe ich mich daher für den Powerbeats 4 entschieden. Bezahlt habe ich 150.- €. Vom Apple Store wurde versandkostenfrei geliefert.

Aufwändig verpackt , befanden sich in der schönen Schachtel das Headset, ein kurzes USB Ladekabel, Ohrenstöpsel und eine bebilderte Gebrauchsanleitung. Netzstecker ist keiner dabei.

Der Akku des Bluetooth Kopfhörer war gut aufgeladen. Einschalten, Bluetooth Einstellungen am iPhone aufgerufen und schon verbunden.

Beim ersten anlegen an den Ohren drehen vermutlich die meisten von uns ihre Stöpsel erst ein paar mal falsch herum, bis man die richtige Technik heraus hat. Dann liegt der Bügel der Halterung sauber hinter dem Ohr und der Kopfhörer sitzt drin.

Die Hörprobe verlief durchaus nicht schlecht. Für einen Headset in dieser Größe hat er keine klanglichen Schwächen. Der mir zum Vergleich bekannte Beyerdynamic scheint mir aber noch einen Tick klarer im Klangbild zu sein.

Wir sind dann 1 Stunde nach draußen und waren beim Sport. Joggen, Liegestützen, Kniebeugen und Gymnastikübungen machen.

Der Powerbeats 4 sitzt fest. Kein verrutschen, kein herausfallen. Einwandfrei.

Fazit für mich: Ein guter Allrounder für Sport und unterwegs. Preislich ok. für die Gesamtleistung.

 

 

 

Marshall Kilburn Bluetooth Lautsprecher

Legendär, die Lautsprecher von

Marshall

Auf allen Konzerten der Welt stehen deren Lautsprechertürme. Dieser Hersteller hat zeitgemäß auch Bluetooth Lautsprecher in seinem Sortiment.

Marshall Kilburn

foto bluetooth speaker

Vor ein paar Wochen hatte ich den Lautsprecher gesehen und mir gefiel daran sofort das klassische Design und das hochwertig wirkende Gehäuse.

Dann habe ich es erstmal dabei gelassen und mich erst vor 2 Tagen wieder mit diesem Gerät beschäftigt, weil ich einen Bluetooth Lautsprecher wollte. Aber einen hochwertigen, mit gutem Klang und ausgewogenem Preis- / Leistungsverhältnis.

In verschiedenen Vergleichstests lag diese Aktivbox  immer wieder ganz vorne in den Ergebnissen und auf YouTube gibt es ein Video, bei welchem ein Tester wiederholt zwischen mehreren Lautsprechern hin und her schaltet, so dass man die unterschiedlichen Klangbilder direkt vergleichen konnte.

So habe ich mir diesen Marshall Kilburn zugelegt, der in der Preisklasse über 200.- € liegt.

Hochwertig verpackt, ist es für den Musikliebhaber eine Freude das Paket zu öffnen.

Aufstellen, Stromkabel einstecken, einschalten, Bluetooth aktivieren, verbinden. Das klappt sofort. Zumindest mit den Produkten von Apple, also iPhone oder MacBook.

Und dann der Sound. So ausgewogen, so klar, egal ob Bässe oder Höhen. Jetzt weiß ich, warum dieser Lautsprecher überall mit 5 Sternen bewertet ist.

Man kann die Verbindung auch mittels 3,5 mm Klinke herstellen. Zusätzlich neben Lautstärkeregler kann man sich noch mit Drehschaltern für Bässe und Höhen auf Feintuning einlassen.

Der Bluetooth Lautsprecher ist tragbar und hat einen Akku, der bis zu 20 Stunden halten soll.

Ich kann den Marshall Kilburn bis jetzt uneingeschränkt weiterempfehlen.

 

Von unterwegs via iPhone

Sieht bis jetzt ganz gut aus, mit der extrnen Bluetooth Tastatur zu schreiben.

Am iPhone direkt ist mir das zu klein mit meinen männlichen Fingern.

Kurze Texte kann man natürlich schon tippen, aber sobald es länger wird, ist eine grössere Tastatur angenehmer.

Von unterwegs via iPad

Hatte ja vor 2 Tagen geschrieben, dass ich mir eine Bluetooth Tastatur zugelegt habe.

Die probiere ich jetzt mal hier aus.

Ich weiß, man könnte auch mittels einer App mobil bloggen. Diese Zugangsart habe ich jedoch aus bestimmten Sicherheitsgründen schon vor Jahren deaktiviert. Und ich habe auf dem Server noch eine weitere Hürde eingebaut, die ich hier aber nicht erklären möchte.

🙂

Faltbare Tastatur

Eine faltbare Bluetooth Tastatur

Ziemlich praktisches Teil für unterwegs. Kompatibel mit iPhone, iPad und auch Handys anderer chancenloser Mitbewerber.

Flüssig Texte an mobilen Geräten zu verfassen, empfinde ich als etwas schwierig, weil man so sehr aufpassen muss, welche Tasten man berührt. Ich vertippe mich mit meinen Wurstfingern sehr leicht und da kommt mir eine Tastatur die ich mitnehmen kann, ganz gelegen.

In den kommenden Tagen wird sich die Tastatur bewähren müssen und dann kann ich meine persönlichen Eindrücke und meinen Test dazu veröffentlichen.

Freisprecheinrichtung Duster

Eine Freisprecheinrichtung für den Duster. Meine Vorgaben waren: Sie soll günstig sein, es wird wenig bis sehr selten im Auto telefoniert, einfach zu installieren und eine akzeptable Hör- und Sprechfunktion haben.

Gefunden habe ich dann auf Amazon die Systafex Bluetooth Kfz Freisprecheinrichtung.

Sie soll passend für jedes Handy sein. Die Bewertungen und Kommentare sind insgesamt  gut. Die Käufer meistens zufrieden.

Daher habe ich sie bestellt und inzwischen auch getestet. Mitgeliefert wurden ein Kfz-Ladekabel, ein USB Kabel und die Batterie. Die Batterie wird eingesetzt, die Freisprecheinrichtung geladen und schon kann man das Smartphone per Bluetooth  verbinden.
Funktioniert somit tatsächlich kinderleicht und beim telefonieren versteht man sich gegenseitig einwandfrei. Sogar Anrufe per Sprachwahl sind möglich. Allerdings hat es mich dabei falsch verbunden. Der Auftrag lautete : “Anrufen Home” , aber das Handy hat mich statt dessen mit meinem Arbeitgeber verbunden. Was eindeutig ein Zeichen dafür ist, dass ich zu viel arbeite und das Handy schon der Meinung ist, my Home is my workingplace.

freisprecheinrichtung

Per Klammer wird diese Freisprecheinrichtung an der Sonnenblende befestigt. Für mich ist diese Kfz Freisprecheinrichtung somit geeignet. Meine Telefonate im Auto sind sowieso nur wenige und wenn, dann sind die Gespräche kurz. Ich rufe meistens nicht selbst an, sondern werde angerufen. Für Autofahrer die in ähnlicher Situation sind, bei denen es nur darum geht, die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten, kann ich das Gerät durchaus weiterempfehlen.