Schlagwort-Archive: Burg

Hardenburg und Klosterruine Limburg

Kommst du zufällig nach Bad Dürkheim, musst du nicht unbedingt zu dem völlig überlaufenen und touristisch bis zum geht-nicht-mehr vermarkteten größten Weinfass der Welt.

Es gibt wunderbare und schöne Alternativen. Einfach dieses Weinfass links liegen lassen und wenige Kilometer weiter zur Hardenburg fahren.

foto

Auf einem der Wanderparkplätze parken und nach oben wandern. Wobei es gar keine richtigen Wanderungen sind, sondern eher kurze Spaziergänge den Berg wenige Hundert Meter hoch.

foto

Manchmal findet der Wanderer dort ein Burgfräulein 🙂 welches ins Tal hinabschaut.

Während der derzeitigen Coronabeschränkungen ist die Hardenburg nicht komplett zu besichtigen, sondern nur Teile, an denen Besucher aneinander vorbeigehen können. Der Eintritt ist deswegen auf 2.- € reduziert.

Nicht weit davon entfernt ( 10 Autominuten)  kann man sich dann noch die Klosterruine Limburg ansehen.

foto Kloster

Auch dort muss man zur Zeit mit Zugangsbeschränkungen rechnen. Aber diese Ruine ist vormittags nicht überlaufen, so dass man ohne Probleme die Anlage betreten kann. Und es koschtet nix, was den Schwaben in mir freut.

Innenhof Foto

Grundsteinlegung für dieses ehemalige Kloster war immerhin auch schon anno 1030

In einem kleineren Seitenhof befindet sich ein sehr idyllisch liegendes Restaurant, welches derzeit nur draußen im Hof bewirtschaftet ist und zumindest Sonntags nur nach vorheriger  Tischbestellung zugänglich ist. (Platzangebot – Corona Einschränkungen).

 

Burg Hohengundelfingen

Während ein Teil der Republik heute arbeitet, hat der andere einen Feiertag. Fronleichnam.  Gelegenheit für einen Abstecher zur Burg Hohengundelfingen. Diese Burg steht auf der Schwäbischen Alb, im Landkreis Reutlingen, an den Hängen des Lautertals.

Über 900 Jahre steht sie schon dort und ist in Privatbesitz. Ein beliebtes Ziel für Wanderer. Infos auf der Webseite Burg Hohengundelfingen.

Unten im Lautertal sucht sich die Lauter ihren Weg und schlängelt sich durch dieses idyllische und pittoreske Tal.

In some parts of Germany we have today a catholic holiday. We took the chance making a short trip to the castle of Hohengundelfingen. It´s more than 900 years old.

castle

The castle has a nice view over a valley, namend Lautertal, with the small creek Lauter.

Lautertal