Schlagwort-Archive: creators

Zu wenig Speicher beim Creators Update

Zu wenig Speicher vorhanden, beim Windows 10 Creators Update

foto hp stream

Ein Notebook, welches ich mir vor rund 2 Jahren zugelegt hatte, habe ich mittlerweile an Kind 1.0 durchgereicht.

Es handelt sich dabei um ein Notebook, welches sich HP Stream nennt. Es ist mit einem Flash Speicher ausgestattet. Darauf passt nur das Betriebssystem Windows 10, das vollständige Office und noch ein paar nützliche Programme.

Dateien sichert man auf einem separaten Speichermedium, wie einem USB Stick, einer SD Karte oder streamt es in die Cloud.

Nun wurde im Rahmen der Update Routine das Windows 10 Creators Upgrade angeboten.

Dummerweise scheiterte die Installation daran, dass zu wenig Speicher zur Verfügung standen. Verlangt wurden 8 GB, vorhanden waren jedoch nur 7 GB.

Wir haben dann verschiedenes ausprobiert:

Datenträgerbereinigung, erfolglos, Speicher reichte immer noch nicht.

Daraufhin habe ich von Microsoft das

Media Creation Tool heruntergeladen.

Screenshot

Dieses ermöglicht, Windows und dessen Updates von einem USB Stick aus zu installieren.

Das klappte auch nicht. Es wurden schon wieder diese 8 GB verlangt.

Dann habe ich dieses Tool auf einen anderen PC geladen und dort ausgeführt.

Wichtig : Der benötigte USB Stick muss in FAT32 Standard formatiert sein und darf nicht größer sein als 32 GB. Sonst erkennt das Tool den USB Stick nicht.

Man wird dann abgefragt, was man installieren möchte. Das war in unserem Fall Windows 10 für einen anderen PC bereitstellen.

Man bekommt eine Auswahl an Windows 10 Versionen angezeigt und da muss man eben seine richtige auswählen.

Es dauerte dann rund 1 Stunde oder länger bis Windows die Daten auf dem USB Stick hatte.

Den Stick abziehen und das Notebook einschalten.

Man liest dann zu den weiteren Schritten viel Unfug im Internet. Wie im Bios das Bootmenü umstellen und so weiter. Da vermute ich mal, dass da wieder mal nur der eine vom anderen abgeschrieben hat und falsche Dinge verbreitet.

Was ich gemacht habe und auch anstandslos funktionierte:

Über den Explorer, Dateimanager, den Ordner “dieser PC” öffnen. USB Stick per Rechtsklick öffnen und dort befindet sich eine Datei die sich Update . exe nennt.

Klick !

Das Notebook start darauf vom USB Stick dieses Media Creation Tool und führt dich durch die weiteren zu treffenden Maßnahmen.

Es wird wieder der Hinweis gegeben, dass zu wenig Speicher vorhanden ist. Das Tool schlägt dann vor 1. Datenträgerbereinigung und 2. Dateien auslagern.

Beide mit einem Check Häckchen versehen um danach auszuwählen, wohin ausgelagert werden soll. Ich habe dafür genau den gleichen USB Stick genommen. Diesesmal wollte Windows sogar 10 GB Platz dafür haben.

Danach musste ich nichts mehr tun. Nur warten, und warten und warten…

Rund 2 bis 3 Stunden rötelten Notebook und USB Stick. Wobei es schon bei 1% eine gefühlte Ewigkeit dauerte und mehr vorwärts zu gehen schien. Auch bei 8 % ging vermeintlich lang nichts mehr. Danach lief es vollends schnell durch.

Neu angemeldet, USB Stick entfernt und das Notebook hatte Creators drauf. Es läuft einwandfrei und flüssig.

Creators Update bei 75 Prozent abgebrochen

Das Windows 10 Creators Update hat bei 75 Prozent abgebrochen.

screenshoot update

Dieses Update wird morgen, am Dienstag ausgeliefert. Ich habe mir es am Samstag bereits auf den Windows PC geladen und installiert.

Die Installation macht mehrere Neustarts und bei 75 Prozent blieb das Creators Update hängen. Der PC gab keinen Mucks mehr von sich. Keinerlei Reaktionen mehr.

Letztendlich habe ich dann irgendwann den Ein/Aus Taster lange gedrückt und so einen Neustart des Rechners erzwungen.

Er hat dann von alleine die Wiederherstellung bemüht und die bisherige Version zurückinstalliert.

Am Sonntag habe ich es erneut probiert.

Habe jedoch zuvor eine Extra USB Festplatte entfernt. Das sind meine  Datei Kopien, die immer unmittelbar nach dem am PC was verändert wird, automatisch mitgeschrieben werden. So verliere ich nichts an Daten, weil sie immer 2 mal da sind.

Dann habe ich alle Module, außer der Firewall, in der AVAST Internetsecurtiy deaktiviert. Weil damit hatte ich schon einmal ein Update Problem.

Anschließend das Crators Update neu angestoßen und es hat sich nun ohne weiteres installieren lassen.

Alle Module von Avast wieder aktiviert, USB Festplatte wieder verbunden und bis jetzt läuft es wie es sein soll.