Schlagwort-Archive: Hardware

Update Handy Firmware

Einfacher als ich dachte. Ein Update der Handy Firmware. Zumindest beim Nokia E51.

Handy mittels USB mit dem PC verbinden. Die Nokia PC Suite starten. Alle Daten und Einstellungen mittels klick auf das entsprechende Icon sichern.

Die PC Suite nach Updates suchen lassen und dieses dann auf den PC laden. Dann auf den neu herunter geladenen Nokia Updater klicken. Dieser holt dann  aber erst das eigentliche Update aus dem Web und die Installation startet dabei automatisch. Danach Handy neu starten und das zu Beginn erstellte Backup, mit den Einstellungen, Kontakten, Lesezeichen…, wieder zurück kopieren.

Wenn nur jede Software so reibungslos funktionieren würde, wie diese eben.

Das Update selbst war übrigens immerhin 80 MB groß. Was mich etwas überrascht hatte. Zeitaufwand etwa 30 Minuten.

Preise Toner und Laserdrucker

Die Tonerkassette meines Laserdruckers ist stark abgenutzt und die Ausdrucke sind unleserlich geworden. Der Laserdrucker selbst war vor rund 3 Jahren ein Auslaufmodell im Sonderangebot für 69.- Euro. Die Tonerkassette habe ich zweimal mit Nachfüll Toner wieder aufgefüllt. Aber irgend wann sind diese wirklich abgenutzt und man sollte sich eine neue Tonerkassette gönnen.

Jetzt kostet aber die Toner Kasette 59.- Euro plus Versand. Der Laserdrucker selbst lag damals bei 69.- Euro. Was tun ?

Nach einigem hin und her überlegen und Preise vergleichen wurde ein neuer Laserdrucker gekauft.

Worauf ich eigentlich mit diesem Blog Beitrag hinaus will, ist der Umstand, dass Verbrauchsmaterialien beinahe so teuer sind, wie ein neuer Drucker es kosten würde.

Noch krasser ist diese Verhältnis von Tintenstrahldruckern zu den Tintenpatronen. Da muss man sich ja schon beinahe überlegen, den aller billigsten Drucker zu kaufen und wenn die Patronen leer sind, den nächsten Drucker zu kaufen.

Man produziert hier Berge von Elektroschrott. Zumal ich auch denke, dass die Preise für Tonerkartuschen oder Druckerpatronen künstlich hoch gehalten werden.

Der Toner am Laserdrucker war mal wieder leer. Und obwohl ich es mir letztes mal schon fest vorgenommen hatte, dass ich die Kartusche nicht mehr selbst nachfülle, habe ich es wieder getan. Alleine aus dem Grund, weil Nachfülltoner nur ein Bruchteil von dem kostet, was eine neue Kartusche kostet.

Das gibt ne´Riesensauerei, wenn man versäumt hat, den Tisch komplett mit Zeitungspapier abzudecken. Aber mit einem Schraubenzieher, ein wenig Gefummel, einem Staubsager in Griffweite und reichlich Haushaltstüchern, geht es dann innerhalb von vielleicht 10 – 15 Minuten.

Und dann ist´s wieder gut für ein halbes Jahr.

Endlos mit Nachfülltoner geht aber technisch nicht, weil die Kartusche ist irgendwann einmal abgenutzt.