Schlagwort-Archive: Kopfhörer

Beats Studio3 im Angebot

Der Kopfhörer Beats Studio3 ist seit ein paar Tagen bei Amazon im Angebot für 169.- €.

Passt, so mein spontaner Gedanke.

jpg

Ich meine, der Preis ist jetzt da wo er sein sollte. Vorher fand ich diesen Kopfhörer völlig überteuert. Es ist ja kein High End Gerät, sondern ein ordentlicher aus der Mittelklasse, der jedoch mit iOS bestens funktioniert.

Einschalten, verbunden. Das war es auch schon mit dem koppeln. Kein warten, nichts. Als ob er schon immer mit dem iPhone verbunden gewesen wäre.

Der Kopfhörer ist sehr aufwendig und schön verpackt. Mitgeliefert werden ein USB-Kabel und ein Audio Kabel mit Klinkenstecker und Mikrofon. Ein Adapter auf Lightning liegt nicht bei.

Den Sound finde ich sehr kräftig und dynamisch, jedoch beinahe etwas zu basslastig. Ich musste am Equalizer ein wenig herumprobieren um die für mich angenehmste Einstellungen zu finden.

Das Noise Cancelling ist ok., reicht mir aus.

Für das Geld ein insgesamt guter Kopfhörer. Mehr braucht es am Handy nicht. Und mit einer Stereoanlage wird er nicht verbunden. Deswegen ein guter Kauf, wenn man gerade auf der Suche nach einem neuen Headset ist.

Mein Fernseher hat keinen Kopfhöreranschluss

Ziemlich unpraktisch, aber

mein Fernseher hat keinen Kopfhöreranschluss

Ich würde jedoch gern mitten in der Nacht, nach der Arbeit, Filme und Serien streamen. Oftmals ist es dabei besser, diese laut anzuhören. Was aber nicht geht, weil man ist ja nicht alleine zu Hause.

Der aktuelle TV hat allerdings keinen Anschluss für ein Headset und kann auch kein Bluetooth.

So dann bin ich zu einem der örtlichen großen, überregionalen, Händler für Elektronik. Ein Verkäufer kam auf mich zu. Ich erkläre ihm mein Problem und dass ich einen Bluetooth Sender haben möchte. Das Wort Transmitter fiel mir in dem Moment nicht ein.

Der “clevere” Verkäufer witterte sofort einen gesteigerten Umsatz und erklärte : “So was gibt’s nicht. Da brauchen sie eine komplette Soundanlage und führte mich in den Bereich der Soundsysteme  ab 200.- aufwärts. Am besten …..”

Weiter kam er dann nicht. Ich bin einfach gegangen.

Und da wundern sich die Geschäfte vor Ort, weshalb man online einkauft.

Mit wenigen Klicks hatte ich sämtliche benötigten Informationen beisammen. Bin auf das Portal eines der zwei großen Onlinehändler und habe mir einen Transmitter für rund 35.- Euro bestellt.

jpg

Die Lieferung umfasste sämtliche Kabel, so dass man bezüglich des Anschlusses auch noch Auswahlmöglichkeiten hatte. Stromversorgung via USB über einen freien Steckplatz am Fernseher.

Einschalten, Bluetooth am Kopfhörer an, Pairing starten und 1 Minute später waren beide Geräte miteinander verbunden.

Über die Fernbedienung die internen Lautsprecher  am Fernseher auf sehr leise gestellt und am Kopfhörer aufgedreht.

Ganz klasse Sound mit meinem Sennheiser.

 

Beyerdynamic Byron BTA Erfahrungen

Meine Erfahrungen mit Beyerdynamic Byron BTA

Das ist ein In-Ear Kopfhörer von der Firma Beyerdynamic aus Heilbronn.

Headset png

Dieses Headset habe ich nun etwa seit 1 Monat. Bei der Auswahl des Kopfhörers war es mir wichtig, dass der Sound ausgesprochen gut sein muss. Dazu sollte er kabellos sein, leicht, klein und dazu noch edel aussehen. Viel Anforderungen, aber schließlich geht es um meine Ohren.

Benutzt wird er beim Sport, im Fitnesscenter auf dem Stepper oder Laufband, Outdoor beim Nordic Walking, aber auch zu Hause, im Bett wenn ich nicht schlafen kann und so  Relaxing Music leise hören möchte.

Ich habe mich dann für den Byron BTA entschieden. Dazu hatte ich online einige Tests von Fachzeitschriften gelesen. Denn anprobieren geht ja bei In-Ear Headsets aus hygienischen Gründen nicht.

Das Headset sieht optisch sehr elegant aus und ist angenehm klein. Die Ohrstöpsel sind nicht halb so groß, wie das Ding, welche meine Frau als Headset benutzt. Sie hatte sich auf die Bewertungen eines großen Multimedia Discounters verlassen und wurde enttäuscht. Sowohl vom Klang, als auch vom Halt in den Ohren. Sie hat für diesen “Japaner” auch nur die Hälfte des bezahlt, was der Byron BTA kostete. Und der spielt in der 150.- € Liga.

Mein Headset sitzt perfekt in den Ohren und hält. Dabei ist er super leicht und wiegt nur 12 Gramm. Der Sound ist so klar und fein in seinen Abstufungen. Musik hören auf hohem Niveau. Auch leise Töne kommen sauber rüber. Hi-fi Technik durch Qualcomm transmission.

Benutzt wird er am iPhone und mit diesem verbindet er sich auch beim ersten Anlauf innerhalb weniger Sekunden.

Am Bedienteil ist ein Micro verbaut, sowie die Lautstärkeregelung. Telefongespräche werden durch drücken eines Buttons angenommen oder beendet.

Die Akku Laufzeit beim abspielen von Musik ,beträgt laut Hersteller 7,5 Stunden. Aber ich habe den Eindruck, dass ich das Headset deutlich länger verwenden kann.

Standby bis zu 5 Tage. Wobei ich das Headset komplett ausmache, wenn ich es nicht benötige.

Geladen wird über das mitgelieferte USB Kabel, welches eine kleine Ladeschale angebracht hat, in welche der Kopfhörer mit dem Bedienteil  eingeclippt  wird.

Fazit: Mir gefällt dieses Headset wirklich sehr gut. Die Investition hat sich für mich gelohnt. Klasse Kopfhörer, wie ich meine und lieber ein paar Euro mehr ausgeben, als das was die Masse an Bluetooth Kopfhörern kostet. Denn man hört und spürt den qualitativen Unterschied.