Schlagwort-Archive: Links

Neue Index Seite und W3C Validator

Heute habe ich mir eine neue Index Seite gebastelt und auf den WebSpace hoch geladen. Das hat den Hintergrund, wenn man nur die reine Domain aufruft, dass eine Seite angezeigt wird. Denn meine Blogs liegen alle in einem Unterverzeichnis. Beispiel Domainname/blog  oder Domainname/enjoy usw.

Ruft jetzt aber jemand nur die Domain ab, wie www.phildreams.de oder www.asien-tipps.de würde er im Nirvana landen. So kann der Interessierte von der Index Seite aus überall hin gelangen.

Aber das beste daran ist (Eigenlob und Schulterklopf), ich habe anschließend die Seite auf  technische Fehler hin überprüfen lassen. Mit dem Validator von W3C checkt man Webdokumente auf Einhaltung der HTML, XHTML etc. Standards. Eine absolut fehlerfreie Seite wurde mir bestätigt. Und dies auf den ersten Anlauf. Whow, das freut mich wirklich.

Erstellt wurde die neue Index Seite mit dem NVU Editor mit anschließender Bearbeitung des Quelltextes.

Screenshot der neuen Index Seite und dem Ergebnis des W3C Validator

screenshot_index

screenshot_validator

Where is Philip Rizk ?

Where is Philip Rizk ? Der Journalist, Blogger und Filmemacher, der im Gaza Streifen lebte, wurde in Ägypten in Haft genommen. Seine Familie und seine Freunde starteten eine weltweite Kampagne um der Regierung in Kairo Druck zu machen.

Flickr Fotoshow einer Demonstration (Flash erforderlich)

Tabula Gaza, der Blog von Philip Rizk

Ein Artikel zum Thema bei SpOn

Während des Wahlkampfes des neuen US Präsidenten Barack Obama, konnte man per Twitter folgen. Nett empfand ich, dass man dann weniger Tage später den US Präsidenten als eigenen Follower hatte.

Nach Ende des Wahlkampfes waren dann so gut wie keine Twitter Einträge dort zu verzeichnen.

Dafür kann der Leser dem Blog des US Präsidenten folgen (wer auch immer diesen verfasst)

screenshot_obamablog

Neu im Feedreader

Neu im Feedreader,

meinem separaten Tool um Blogs aktuell zu verfolgen, habe ich jetzt endlich mal einige Feeds neu aufgenommen. Das sind alles Seiten, die schon lange als Bookmarks abgespeichert sind. Aber eben weil sie nur als Lesezeichen im Browser waren, mussten sie einzeln aufgerufen werden. Und das macht man dann halt auch nicht jeden Tag.

So sind zu den bisher knapp 50 Feeds nun ein paar weitere hinzu gekommen. Blogs die ich für gut und lesenswert halte.

Meetinx: Quer durch den” Gemüsegarten”, aktuelle Themen, Technik, Internet

Link: Meetinx Feeds

imgriff:  Ein Querschnitt durch viele interessante Themen

Link Feeds

Mensvita : Nun ja, dieses Jahr werde ich 50, dürfen aber auch jüngere schon lesen

LinkFeeds

Truck Online, aus dem Alltag eines Truckers

Link Feeds

WP Engineer:  WordPress Tipps, Tricks, Hacks, News, Technik

Link, Feeds

Es gibt wirklich sehr viel gute deutschsprachige Blogs und es müssen nicht immer nur die ersten 10 aus den Top100 sein.