Schlagwort-Archive: lumia

Ein Lumia als Navi

Ich lese da gerade, dass diese Tage das Lumia 435 für unter 90.- € auf den Markt kommt. Mir kommt dabei spontan der Gedanke auf, dass ein Lumia als günstiges Navi verwendet werden kann.

Uns hat ein Lumia einwandfrei mehrere Tausend Meilen zielsicher durch die USA gelotst. Das funktionierte wunderbar.

Man braucht dazu ja keine SIM – Karte, sondern nur die Nokia Drive App und GPS. Wer also ein Lumia kauft, möge darauf achten, dass beides vorhanden ist.

Zu Hause legt man sich eine “outlook-mail” –  Adresse an, kann sich damit praktisch auf seinem Microsoft Konto einloggen, sich im Store die Apps aktualisieren und dann natürlich über Nokia Drive die entsprechende Karte auf das Smartphone laden. Die braucht man natürlich dazu. Die Karten kosten aber nichts.

Wenn du da Karten für ein Navi kaufen musst, kann das richtig Kohle kosten. Die Nokia Maps gibt es beinahe weltweit.

Eines ist aber auch klar. Die Navigation ist ziemlich einfach. Wer Features benötigt, ist mit einem richtigen Navi natürlich besser dran. Aber wer es nur ab und an mal braucht, ist ganz gut dran mit einem Lumia.

Und man hat gleichzeitig ein Telefon wenn man eine SIM Karte dazu nimmt. Und falls nicht, kann man damit per WiFi  ins Internet, falls man es möchte.

Momentan ist es bei uns tatsächlich auch so, dass ein Lumia übrig ist. Das wird  wechselweise als Navi benutzt. Und wenn es zu Hause ist,  kann mal kurz das Wetter nachschlagen oder News lesen.

Lumia Denim

Mein WindowsPhone, Nokia Lumia 625,  hat ein Update bekommen. Die Software Version nennt sich Lumia Denim.

Zu diesem umfassenden Update schreiben 2 oder 3 Technikseiten, es wäre Cortana in einer vorläufigen Version auf deutsch mit dabei. Da dachte ich mir, stelle ich doch mal gleich mein Lumia um auf Deutsch und auf Region Germany. Natürlich alles mit Neustart etc., so wie es das Smartphone verlangt hatte.

Dann passierte folgendes: Das Update auf Denim war angeblich nicht mehr auf dem Smartphone. Außerdem wollte es die Sprache partout nicht wechseln, obwohl deutsch installiert ist. Cortana meinte auch, es verstehe nichts mehr.

Ich konnte in den Untermenüs auch nicht mehr “about” aufrufen.

Jetzt habe ich das Lumia wieder auf Standort USA und Sprache Englisch US eingestellt und siehe da, alles funktioniert wieder.

Warum dies nun so ist, weshalb das Denim Update auf deutsch nicht richtig funktioniert, weiß ich nicht.

Micro SD Karte nicht mehr erkannt

In meinem Lumia wird die Micro SD Karte nicht mehr erkannt.

Angefangen hatte es vor rund 2 Wochen, als ich Fotos machte und diese sich nicht abspeichern wollten. Es hing und hing. Zum Schluß ging das Handy aus.

Nach dem Neustart kam der Hinweis, dass die SD-Karte beschädigt sei und formatiert werden solle. Das habe ich mal sein gelassen, weil ich wollte erst die Daten sichern. Wobei die Fotos sowieso automatisch in einen Onlinespeicher hochgeladen werden, sobald die Verbindung entsprechend ist. Das meiste wäre also nicht verloren.

Danach funktionierte die Micro SD Karte wieder bis zu gestrigen Tag. Da ging gar nichts mehr.

Ich konnte sie nicht einmal mehr auf normalem Weg auslesen. Sprich Handy über USB Kabel mit dem PC verbunden oder über einen Card Reader. Auch mein Linux Rechner zeigte nichts mehr an. Kein Laufwerk vorhanden.

Dann habe ich es mit einem Restore Tool versucht. Und zwar Recuva von Piriform. Dieses Wiederherstellungswerkzeug kam auch nicht mit der SD Karte klar.

Aber das nächste Tool. Es nennt sich TestDisk von CGSecurity. Es läuft auch unter Windows aber über die Kommandozeilen. Man muss somit wirklich wissen, was man machen möchte und sich Schritt für Schritt durcharbeiten. Man muss dieses Datenrettungstool, nicht installieren, sondern nur ausführen.

Die SD Karte wurde dabei komplett ausgelesen und automatisch wurden neue Ordner angelegt, in welchen die gesicherten Dateien auf dem PC gespeichert worden sind.

Was dabei herauskam, ist wirklich interessant. Wer da so alles seine Spuren hinterlassen hat, ist kaum zu glauben. Apps, die man schon längst deinstalliert hat, längst gelösche Fotos und Dateien liegen noch versteckt auf der SD Karte und Thumbnails die einst von einem Browser gespeichert wurden. Erschreckend, sage ich nur.

Jetzt versuche ich gerade diese angeschlagene SD Karte zu formatieren. Geht aber nicht. Die ist wohl wirklich defekt. Kann ja mal wirklich passieren, wenn sie ein gewisses Alter erreicht hat.

Mit Nokia Drive durch die USA navigieren

Wenn du ein Lumia Besitzer bist, hast du automatisch Nokia Drive und Nokia Maps inklusive. Und damit lässt sich ganz hervorragend durch die USA navigieren.

durch-usa-1

Die Fotos zeigen Momentaufnahmen von unterwegs.

Die Autoverleiher wollen dir natürlich noch die Nutzung eines Navi aufschwatzen. Was täglich gut 10 $ kostet. Da fahre ich aber lieber in den nächsten WalMart und kaufe mir dort ein Navi für 70.- oder 80.- $. Oder ich habe ein Nokia Lumia WindowsPhone und benutze dieses.

durch-usa-2

Das hat tatsächlich bestens funktioniert und es hat uns überall hin gebracht.

durch-usa-3

Weil ich die Sim-karte entnommen hatte, musste offline navigiert werden. Dazu hatte ich bereits zu Hause die benötigten Karten auf das Handy geladen. Dann navigiert man nur mit GPS und hat eben die aktuellen Verkehrsinformationen nicht zur Verfügung.

durch-usa-4

Wenn man aber vor seiner jeweiligen Fahrt im Hotel, Motel oder beim Frühstück in einem Restaurant das dortige WiFi nutzt, kann man seine Tagesroute laden und Nokia Drive berücksichtigt die Verkehrslage. Und so kann es sein, dass Nokia Drive dich in einem großen Bogen zum Ziel führt. Da bekommst du aber schnell einiges an Meilen zusammen. Aber wir sind tatsächlich nicht ein einziges mal in einem Stau gestanden, sondern immer weit um die Städte über leere Highways gefahren.

durch-usa-5

Das eine oder andere mal hatten wir keine Ahnung wo wir uns überhaupt befanden und daran gezweifelt ob wir unser Ziel finden. Aber das hat jedesmal geklappt und als wir unseren Verwandten dort erzählten, wie wir gefahren sind, waren sie recht erstaunt. Stimmten aber jeweils zu und sagten, ja so geht es auch. Da umfährst du wirklich alles und siehst sehr viel von dem schönen Land. Wir können das also nur wärmstens empfehlen, dies zu nutzen, sofern man ein Lumia Smartphone hat.

Windows 8.1 für Lumia 625

Für das Nokia Lumia 625 kann man nun auch das Update auf Windows 8.1  auf seinem Windows Phone installieren.

Bei meinem waren 2 Updates erforderlich. Das erste zur Vorbereitung und das zweite war dann das richtige. Zeitaufwand insgesamt mehr als 1 Stunde. Danach aktualisieren sich auch noch die meisten Apps.

Ich hatte dieses Update erst Ende August erwartet. Schön, dass es jetzt schon da ist.

achteinsinarbeit

Das ist sehr gut und sehr lohnenswert. Windows 8.1 habe ich ja bereits auf meinem Nokia Lumia 630 von Anfang an drauf gehabt. Das Lumia 625 ist mir persönlich jedoch angenehmer von der Gesamtausstattung, vom Handling und von der Größe her, so dass ich dieses wieder verwenden werde. Ich hatte wirklich die letzten paar Wochen das 630 verwendet, statt dem 625, weil da da eben dieses 8.1 drauf war.

Kritiker wissen gar nicht, was für geile Phones die Lumia sind und haben garantiert keines, sonst würden sie ihr Android nicht mehr anschauen und ihre Kritik würde verstummen. Wer also herumnölt und das WindowsPhone schlecht redet, der hatte noch nie eines für ein paar Tage zur Verfügung gehabt. Das behaupte ich einfach mal so aus Erfahrung und Gesprächen mit anderen Lumia Nutzern.

Ich kenne WindowsPhones von früher her. Die kann man absolut nicht vergleichen, mit dem wie sie heute sind. Das ist was ganz anderes, als dieses CE 6.1 und so weiter

Nokia Lumia 630

Ausgepackt und erster Test:  Das Nokia Lumia 630

Das Lumia 630 gibt es ab sofort im Handel. Es ist ein Einsteiger Phone. Aber mehr braucht man wirklich nicht. So zumindest meine Erfahrungen. Denn ich hatte bisher das Lumia 625. Dieses ist aber leider heruntergefallen und defekt. Daher musste ein neues Smartphone her.

Das 630 kommt verpackungsmäßig sehr spartanisch an.

nokia_lumia_630_neu

Nur das Handy, der auswechselbare Akku und ein sehr einfaches Ladegerät, ohne USB Funktion, sind enthalten.

Kopfhörer gibt es keinen dazu.

Da ich Vorbesteller bei Notebooksbilliger.de war, habe ich dort allerdings ein richtiges Headset gratis oben drauf bekommen.

nokia_lumia_630-back

Der Gehäusedeckel geht, wie gewohnt bei den Lumia, sehr leicht weg. Mit einem Finger hinten leicht drücken und mit der anderen Hand abnehmen. Da bricht nichts , obwohl man meinen könnte, man reiße den Deckel gerade ab.

Das Lumia 630 hat bereits Windows 8.1 als Betriebssystem. Wer ein WindowsPhone bereits sein eigen nennt, wird sich somit auch gleich auskennen. Weil da ist in den Einstellungen nicht viel anderes als bei Version WP8. Und Erstnutzer werden durch ein Einstellungsmenü geführt, so dass auch dieses WindowsPhone schnell konfiguriert ist.

Richtig gut ist der Kalender geworden. Ganz anders als zuvor. Schön übersichtlich gestaltet und natürlich im Handling selbsterklärend.

Was dieses Lumia 630 nicht hat, ist eine Frontkamera und auch keinen Blitz. Sind beides Dinge die ich persönlich nie benötigt habe. Das drückt natürlich den Preis in der Herstellung.

Aber es hat Cortana installiert. Ein Assistent, der sprachgesteuert funktioniert und einiges an Einstellmöglichkeiten hat. Zum Beispiel die Verkehrslage melden, Nachrichten oder Termine und Erinnerungen. Bin mal gespannt, was Cortana kann bzw. was es in Deutschland kann.

Denn es funktioniert nur, wenn man amerikanisches Englisch an seinem WindowsPhone eingestellt hat und als Standortangabe die USA angegeben hat. Danach lädt man noch ein kleines Sprachpaket hinterher und kann Cortana nutzen.

nokia-lumia_630

Insgesamt ist das Handy recht flott. Navigation ist dabei. Auch offline.

Noch die richtigen Apps installiert und dem Spaß mit dem Lumia steht nichts mehr im Weg.

Praktische Nokia Lumia 625 Apps

Zwei ganz praktische Nokia Lumia 625 Apps, die bei mir schon viele Monate im Einsatz sind.

Das ist zum einen die App ConnectivityShortcuts für den Schnellzugriff auf Wifi / WLAN , Bluetooth oder den Flugzeugmodus.

screenshot-shortcuts-app

WLAN ist bei mir deaktiviert wenn ich aus dem Haus gehe, um Akku zu sparen. Bekanntlich sucht ja ein Smartphone ständig nach einem WLAN Netzwerk, wodurch  sich der Stromverbrauch erhöht.

Normalerweise muss man sich beim Lumia mit mehreren Schritten zu der Einstellmöglichkeit WLAN “an” oder “aus” durcharbeiten. Mit dem Daumen den Startbildschirm zur Seite schieben, auf Einstellungen gehen, WLAN antippen und dann erst ist man auf dem Einschalt- bzw. Ausschaltbutton.

Mit der App ConnectivityShortcuts geht das schneller. Man legt Wifi Settings auf den Startbildschrim, was ganz einfach zu bewerkstelligen ist. In den Einstellungen zur App antippen, dass man diesen Shortcut auf der Startseite haben möchte. Dann tippt man künftig nur auf das WLAN Symbol und kommt direkt auf den Ein- oder Ausschaltbutton.

Genauso macht man das zum Beispiel mit Bluetooth. Ich benötige das nur im Auto, um das Lumia mit der Freisprecheinrichtung zu verbinden. Antippen, Bluetooth “on” und das Lumia ist verbunden.

Diese Shortcuts machen nichts anderes, als direkt zum entsprechenden Button zu springen, um sich nicht vorher durch die Menüs tippen zu müssen.

Eine weitere recht praktische App, die man oben auch im Screenshot sieht, ist die Taschenlampe Flashlight XT. Eine Taschenlampe haben viele auf ihrem Smartphone. Das besondere an ihr ist, dass sie absolut werbefrei ist und keinerlei Rechte zu nur auch irgendetwas verlangt. Wenn man sie im Store sucht, muss man ein wenig aufpassen, die richtige zu finden. Wie ich gesehen habe, gibt es Taschenlampen, die beinahe genau gleich heißen.

Deswegen nochmals der genaue  Name : Flashlight XT

 

Der erste Gang am Morgen

Der erste Gang am Morgen…

…führt sowieso an der Kaffeemaschine vorbei. Dann kann man sie bei der Gelegenheit auch gleich einschalten und hat 2 Minuten später auf dem Weg zurück die erste Tasse zubereitet.

picture coffe in the morning

 

Das Foto wurde mit einem sexy Lumia aufgenommen. Mir ging es aber im Grunde um etwas ganz anderes als um das Bild mit der Kaffeemaschine. Mir fiel heute früh ein, dass ich die Fotos, welche mit dem Nokia Lumia erstellt werden, sowieso in Sky Drive automatisch hochladen lassen, wenn sich das Handy zu Hause im Netzwerk befindet. Und habe mich gefragt, weshalb ich das Smartphone eigentlich per USB Kabel an den PC anschließe um die Bilder auf diesen zu übertragen. Das ist ja unnötige Arbeit. Die Fotos stehen ja eh´bereits zur Verfügung. Muss ja nur den SkyDrive Ordner öffnen. Und das habe ich heute früh mal ausprobiert.

Manchmal steht man sich wirklich selbst im Wege und es hat nur 5 Monate gedauert um dies zu merken.

 

Lumia Update

Nokia hat den Rollout des Lumia Update heute gestartet. Nach Amber folgt nun das Update auf Nokia Lumia Black.

screenshot nokia press
screenshot nokia press

 

Alle ausführlichen Informationen finden sich hier auf Nokia

Bereits letzten September war ja bekannt geworden, dass Ende 2013, Anfang 2014 wieder ein Update zur Verfügung stehen wird.

Dieses setzt sich eigentlich aus 2 unterschiedlichen Updates zusammen. Zum einen ist es die Firmware für das Smartphone. Es nennt sich Bitter Shimmer. Und zum anderen ist es das OS (Operating System, Betriebssystem) welches sich GDR3 nennt. In anderen Worten: GDR3 Update für Windows Phone 8. Und zusammen ist es das Lumia Black.

Je nach Lumia Modell kommen entweder gleich alle neuen Features auf das Handy oder müssen im Einzefall aus dem Store nachträglich installiert werden. Dabei ist es wie bisher, dass Anwendungen die 1 GB Arbeitsspeicher brauchen nicht auf allen Lumia installiert werden können.

Was aber nicht weiter schlimm ist, wie man am Beispiel an der App HERE Explore sieht, die als Ersatz  fast genauso gut funktioniert wie HERE City Lens. Nokia macht das wirklich gut.