Schlagwort-Archive: social network

Werbemail von MeinVZ

Heiligerbimbam, wenn ich jetzt nicht eine Werbemail von MeinVZ bekommen hätte, dann hätte ich komplett vergessen, dass ich mich dort auch einmal registriert hatte.

MeinVZ ist das erste Soziale Netzwerk, welches Werbemails an mich sendete. Man könnte auch Spam dazu sagen, weil es handelte sich um so ein Privates Krankenversicherungszeugs. Gelesen habe ich es nicht einmal, sondern gleich entsorgt. Auf der anderen Seite verstehe ich ja, dass sich MeinVZ auch irgendwie finanzieren muss.

Lange Rede, kurzer Sinn. Die eMail war das Signal mein Konto dort zu löschen. Was ja offensichtlich auch problemlos möglich ist.

Werkenntwen Relaunch

Erinnert ihr Euch noch an Wer-kennt-wen ? Kurz WKW genannt. Dieses  Soziale Netzwerk gibt es tatsächlich auch noch und nicht nur Facebook, Tumblr, Instagram oder Twitter.

Ich war selbst sicherlich schon 1 Jahr nicht mehr auf WKW und habe es gerade eben überhaupt nicht mehr wiedererkannt.

Wer kennt wen hat ein Relaunch erhalten. Es sieht alles komplett anders aus. Das muss wohl ganz aktuell diese Tage passiert sein.

Sieht alles ganz gut aus und erinnert optisch ein wenig an einen Mix zwischen Google+ und Facebook. Was mir sehr gut gefallen hat: Alle Einstellungen und die Navigationsleiste sind in der linken Seitenleiste sofort zugänglich. Die Datenschutzeinstellungen sind leicht verständlich.

Und die Navigationsleiste ist selbst erklärend und lässt keine Fragen offen, was sich dahinter verbirgt.

Seht es euch einfach mal an, falls ihr ein Wer-kennt-wen Account habt.

Pheed

Noch ein weiteres soziales Netzwerk:

Pheed

screenshot startseite pheed
screenshot startseite pheed

Durch Zufall im Play Store gesehen, dachte ich mir, schaust du dir das mal näher an.

Es ist wohl so eine Art von Mix zwischen Instagram, Tumblr und ein klein wenig Twitter. Macht sich aber insgesamt ganz gut und die Android App läuft flüssig.

Anmelden kann man sich mit seinem Facebook Login oder Twitter Login. die dritte Möglichkeit is eine email Adresse und ein neues Passwort. Ich habe die dritte Möglichkeit gewählt und ein frei erfundenes Profil erstellt. Es muss ja nicht alles miteinander verbunden sein.

Man kann seine Seite altersbeschränken, Statusmeldungen veröffentlichen, Fotos hochladen und Freunde suchen. Die Suche nach Inhalten oder Gleichgesinnten  funktioniert mittels Hashtags, welche User für ihre Inhalte vergeben haben. Man kann sich aber auch Vorschläge geben lassen.

Pheed verspricht, dass Inhalte immer dem jeweiligen User gehören und nicht wie beispielsweise Facebook, die ja bekanntlich über alles verfügen möchten.

Man kann bei Pheed einen kostenpflichtigen Channel erstellen. Wenn man also meint, man hätte etwas ganz tolles mitzuteilen, stellt man seinen Channel um auf ein  kostenpflichtiges Abo. Ob das funktioniert ? Also ich weiß nicht…

Dieses soziale Netzwerk gibt es seit Ende des vergangenen Jahres und kommt angeblich jetzt in den USA in Fahrt. Einige prominente Künstler haben wohl schon verifizierte Accounts eröffnet. In Deutschland scheint dieses Netzwerk jedoch noch recht unbekannt zu sein.

Die Seite findet man unter pheed.com

Mister Wong Relaunch

Hatte eben eine eMail bekommen von Mister Wong. Ja richtig, von dieser gefühlten steinalten Plattform, bei der man Links gesammelt und in Gruppen tauschen konnte.

Da hat man ja einige Jahre nichts mehr von gehört und weil die Plattform auch nicht mehr so funktionierte wie einst, geriet sie in Vergessenheit.

Und in diese eMail hatte eine angenehme Überraschung zum Inhalt. Die Information über den Mister Wong Relaunch.

mr-wong-neu

Los gehen soll es zum 1.8.2013 mit einem neuen Konzept. Da sind wir mal gespannt darauf.

GlowTrend Soziales Netzwerk

Und noch ein weiteres, neues, Soziales Netzwerk

GlowTrend

glowtrend screenshot
Scrennshot

Mittels Twitter bekam ich einen neuen Follower. In dessen Profil stand, dass er der Betreiber von GlowTrend ist.

Neugierig wie ich bin, habe ich die Seite mal aufgerufen. Es ist ein weiters Social Network, das es erst wenige Tage gibt. Über Google finden sich momentan kaum Informationen darüber, wer dahinter steckt, außer dass es sich dabei um einen Michael Wellmann Jr. handelt und die Seite aus den USA ist.

Was ganz schlecht ist, dass man die Profile komplett einsehen kann, ohne Mitglied zu sein. Man kann  sogar komplete Profile von Minderjährigen ansehen, wenn man auf eines der Fotos auf der Startseite klickt.

Again a new Social Network

GlowTrend

glowtrend screenshot
Scrennshot

Two or three days ago I got a new Twitter follower. I looked to his profil and could read, that this Follower is connected to the website GlowTrend.

At home, on my Computer, I found out, that GlowTrend is a new Social Network. Started only some days ago. Trying to find out more informations, Google found nothing, except that  the Website GlowTrend is registered to a Michael Wellmann Jr, USA.

Wishing good luck to him.

But what I did not like, is that everybody who is visiting GlowTrend, can see and read inside the profiles of the members. Even from minors.

Neues Social Network Zurker

Zurker

Ein neues Social Network

zurker

Wird dies das “bessere” Facebook ?  Zurker hat sich zum Ziel gesetzt, dass die Inhalte den Usern anteilig gehören. Eine genauere Beschreibung und die Anregung zu diesem Blog Posting via Cashys Blog.

Es befindet sich momentan noch in der Beta Phase und man kann daher nur per Einladung beitreten. Wenn Du einer der ersten sein willst, dann kannst Du dies über diesen Invite Link machen.

Ich habe das nun auch erst seit 1 Stunde und bin noch nicht ganz mit den Möglichkeiten durch. Teste also auch noch, was man damit anstellen kann.

Hier geht es zu meinem Profil

Zurker

a new Social Network

zurker

Is it the “better” Facebook ? Because they promise your content is your own.

More at FAQ from Zurker

To get a member you must have a Invitation. So maybe you can take the one i give to you.

And that´s my profile

I just created 1 hour before and  I am still testing what´s possible over there.

Microsoft Social Network

Microsoft startet  auch ein Social Network

Unter So.cl kann man schon mal nachlesen, was einen dort erwartet.

Es ist wohl aber momentan so, dass die Nutzung bei vielen noch nicht freigeschaltet ist. Man kann sich jedoch per Email informieren lassen, ab wann man es nutzen kann.Microsoft will start it´s own Social Network.

A first few and impression you can catch at So.cl

Wollte Frau Ilse Aigner, Ministerin für Verbraucherschutz, nicht ihr Facebook Konto löschen ? Bis jetzt ist es noch da.

fb-aigner-screenshot

Nun, mit ihrer Kritik an Facebook hat sie ja nicht ganz unrecht. Bei den Datenschutzeinstellungen muss man sich immer noch ganz bewusst durch klicken und alles genauestens lesen. Und das obwohl Facebook sagte, man hätte die Einstellungen verbessert. Das einzige was dort verbessert wurde, ist die veränderte Übersicht der Einstellungen.

Was richtig stört und nachdenklich macht, ist der Umgang der persönlichen Daten gegenüber Werbepartnern von Facebook. Niemand kann sagen, was diesbezüglich auf Facebook geschieht.

Und eine andere Sache, der ich überhaupt nicht traue, ist dass immer noch in der rechten Seitenleiste die Möglichkeit auftaucht, Freunde z. Bsp. über das GMail Konto zu suchen. Nutzt man diese Möglichkeit würde man Facebook erlauben, das Adressbuch abzugleichen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass leichtgläubige Menschen dies tatsächlich machen.

Selbstverständlich muss Facebook Geld verdienen. Aber muss dies über fragwürdige Datensammlungen geschehen ?

Facebook Profil

Wie bereits zwei mal hier auf Enjoy berichtet, hat Facebook die Möglichkeiten der Einstellungen in der Privatsphäre geändert.

Da ich bereits zuvor schon keinem Netzwerk angehörte (Bsp. Germany) und den Rest auf  “nur für Freunde sichtbar” eingestellt hatte, hat sich bei mir soweit nichts verändert, außer einer Sache, die ich nicht als sehr “prickelnd” finde.

Gibt man als nicht registriertes Mitglied einen Namen eines existierenden Profil ein, landet man auf einer Übersichtsseite dieses Members. Das war zwar vorher schon so, aber jetzt werden zusätzlich Dinge angezeigt, die Außenstehende im Grunde nichts angehen.

Zum Beispiel, dass das Facebook Member ein Fan ist von den Webseiten sowieso oder Prominenten …, Organisationen, Anwendungen.

Oder man klickt auf einen der zufällig angezeigten Freunde im öffentlichen Profil und bekommt dann von diesen Freunden die selben Informationen angezeigt.

Jetzt ist es zwar nicht so, dass die Seiten von denen ich ein sogenannter Fan bin, etwas was schlimmes, peinliches oder unangenehmes wären. Aber es geht andere schlichtweg vom Grundsatz her nichts an, wie sich jemand auf Facebook vernetzt.

Das können die Freunde sehen, oder die Leute für die es frei gegeben wird.  Aber doch nicht jedermann.

Wie gesagt, ich selbst habe zwar diesbezüglich nichts zu verheimlichen, aber ich denke mal, es gefällt nicht jedem, dass diese Dinge nun sichtbar für jedermann sind. Vor allem erschließt sich mir nicht der Sinn und Zweck dieser Veröffentlichung.

Screenshot der neu sichtbaren Profil Features

facebook-profil

Wer jetzt mein öffentliches Profil sehen möchte, sieht im Impressum nach und gibt meinen Namen auf Facebook  ein oder klickt gleich hier drauf, weil es ist ja sowieso nichts geheimes und Sinn und Zweck eines Social Network ist ja auch gefunden zu werden um seinen Aktionsradius zu vergrößern. Neue Freunde sind daher willkommen.