Screenshot der Webseite “mein-senf-dazu.pytalhost”
Sind das die Leute, die mir ihre Zukunftsvorstellungen aufdrängen wollen ?
Na denn, gute Nacht Deutschland.
Übrigens, vergangene Woche habe ich mir diesen vermüllten und verdreckten Platz mit den Zelten angesehen. Das gehört schon alleine aus fürsorglichen Gründen entfernt.
Eine Ausstellung zu Stuttgart 21 ist im Turmforum des Hauptbahnhof Stuttgart zu sehen. Die Ausstellung geht über mehrere Etagen. Der Zugang ist, nach Ankunft mit der Bahn in Stuttgart, in der Bahnhofshalle nach links gehen, am Ende der Halle.
Die Ausstellung beginnt im 4. Stock und geht hoch bis in die neunte Etage. Der bequemere Weg für Besucher ist aber der, die Ausstellung von “hinten aufzurollen”. Also mit dem Aufzug ganz nach oben fahren und sich dann nach unten arbeiten. Der umgekehrte Weg von unten nach oben zu laufen ist auf der Wendeltreppe anstrengend. Und immer auf einen der beiden Aufzüge zu warten ist lästig.
Ist man oben in der neunten Etage angelangt, geht man eine weitere Etage über eine Wendeltreppe nach oben und steht auf der Aussichtsplattform des Stuttgarter Hauptbahnhof. Eintritt ist frei. Von dort hat man eine wunderbare Aussicht auf die Stuttgarter Innenstadt, den Talkessel und erkennt welche schwierige Topografie diese Stadt doch hat.
Blick auf die Königstraße, der Flaniermeile Stuttgarts.
Wagenburgtunnel
In Richtung Osten, das Portal des Wagenburgtunnel
Mercedesstern
Man steht direkt unter dem Mercedes Stern den alle die nach Stuttgart kommen sehen und kennen.
Gleisvorfeld
Das Gleisvorfeld des Hauptbahnhof Stuttgart. Und das ist nur ein Teil der Bahnanlagen, welche die Stadt in zwei Hälften trennt. Das zieht sich im Hintergrund genauso weiter über den Rangierbahnhof Untertürkheim und durch das gesamte Neckartal. An solchen Fotos erkennt man erst welches Potential in diesen freiwerdenden Flächen liegt. Eines Tages wird dann diese Stadt eine Einheit sein und die 2 Teile verbunden sein.
Schlossplatz
Und hier noch ein Foto vom Schlossplatz in Stuttgart.
Was mich an den Stuttgart 21 Protesten wirklich stört, ist der Umstand, weshalb diese erst jetzt statt finden. Hatte man nicht schon vorher genügend Zeit bevor die Bauarbeiten begonnen haben ?
Um sich einen Überblick von dem Projekt zu verschaffen und um eine eigene Meinung bilden zu können, folgen hier 3 Links zu Stuttgart21.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.