Schlagwort-Archive: vt 650

Leere Regionalbahn

Eine leere Regionalbahn der Baureihe 650, zur späten Stunde, während der Ausgangssperre in Baden-Württemberg

jpg

Das Foto wurde am Zielbahnhof gemacht, als der Zug stand. Während der Fahrt hat es jedoch auch nicht anders ausgesehen.

Man könnte nun diskutieren, ob es Sinn macht, durch die Gegend zu fahren. Es wird dazu keine richtigen oder falschen Antworten geben. Tatsache ist jedenfalls, dass die öffentliche Hand die gesetzliche Verpflichtung hat, für einen ordentlichen Nahverkehr zu sorgen, selbst wenn nur sehr wenige Menschen unterwegs sind. Corona kostet Geld. Auch in diesen Bereichen.

Abends fahren normalerweise schon auch viele von und zur Arbeit. Das sieht man ja, dass die Leute nicht zum Vergnügen unterwegs sind. Arbeitnehmer, die abends um elf unterwegs sind, können nicht im HomeOffice arbeiten, sondern sind in der Produktion von Waren tätig und in Dienstleistungen aller Art. Diese Fahrgäste fehlen nun seit Monaten. Aber mit Autos auf den Straßen sind sie auch nicht unterwegs. Die Industriegebiete sind dunkel. Keine Lichter an, in den Firmen, die in der Nacht  arbeiten. Das ist schlimm und nimmt für viele kein gutes Ende.

Sechs Fuffzig Null Null Eins

Der Sechs Fuffzig Null Null Eins

ist der erste und älteste seiner Art

jpg

Richtig müsste es natürlich BR 650 heißen und er gehört zur Gruppe der RS1.

Der 001 war der erste dieser Reihe, ist von 1999 und fährt immer noch herum.

Auf dem Foto steht er allerdings, und zwar in einem kleinen Ort namens Entringen. Die Strecke ist ab dort zur Zeit wegen Modernisierungsarbeiten gesperrt. Und so wartet dieser Zug dort eine halbe Stunde, um dann wieder abzufahren in Richtung Tübingen und dieses Mal weiter nach Bad Urach.