Schlagwort-Archive: Windows 10

Zeitaufwand April Update

Der Zeitaufwand für das Windows 10 April Update ist einiges länger als ich erwartete.

Man konnte bei einzelnen Webseiten nachlesen, dass der PC beim Update auf Windows 10 , 1803,  etwa 30 Minuten benötigt.

Und man konnte bei manchen sogar nachlesen, dass dieses Update erst ab 08. Mai 2018 nach und nach ausgeliefert wird.

 

Ich habe es aber heute schon bekommen.

1803

Vorbereitung und Download dauerten 2,5 Stunden.

Die eigentliche Installation benötigte dann knapp 1 Stunde.

Das Notebook ist ein ziemlich neues und  wirklich sehr leistungsstark. Also rechnet mehr Zeit ein, als der eine oder andere “Profi-Schreiberling” euch erzählen will.

Was dieses Windows Build unter der Haube mitbringt, ist mir im Prinzip egal. Ich möchte nur, dass der Rechner störungsfrei funktioniert.

Die offensichtlichen und präsentierten Features sind eine bessere Zusammenarbeit mit anderen Geräten und ähnliches. Also eigentlich nur Dinge, die mein Macbook schon immer kann. Und jetzt versucht Windows dies ähnlich zu machen.

Viel Spaß mit Windows 10, Build 1803

Creators Update bei 75 Prozent abgebrochen

Das Windows 10 Creators Update hat bei 75 Prozent abgebrochen.

screenshoot update

Dieses Update wird morgen, am Dienstag ausgeliefert. Ich habe mir es am Samstag bereits auf den Windows PC geladen und installiert.

Die Installation macht mehrere Neustarts und bei 75 Prozent blieb das Creators Update hängen. Der PC gab keinen Mucks mehr von sich. Keinerlei Reaktionen mehr.

Letztendlich habe ich dann irgendwann den Ein/Aus Taster lange gedrückt und so einen Neustart des Rechners erzwungen.

Er hat dann von alleine die Wiederherstellung bemüht und die bisherige Version zurückinstalliert.

Am Sonntag habe ich es erneut probiert.

Habe jedoch zuvor eine Extra USB Festplatte entfernt. Das sind meine  Datei Kopien, die immer unmittelbar nach dem am PC was verändert wird, automatisch mitgeschrieben werden. So verliere ich nichts an Daten, weil sie immer 2 mal da sind.

Dann habe ich alle Module, außer der Firewall, in der AVAST Internetsecurtiy deaktiviert. Weil damit hatte ich schon einmal ein Update Problem.

Anschließend das Crators Update neu angestoßen und es hat sich nun ohne weiteres installieren lassen.

Alle Module von Avast wieder aktiviert, USB Festplatte wieder verbunden und bis jetzt läuft es wie es sein soll.

 

Update Fehler 0x80070020

Gestern hatte ich über einen Update Fehler berichtet beim Windows 10 Update KB 4013429. Dieses hatte es nicht installiert und blieb hängen.

Als Fehlercode wurde mir 0x80070020 angezeigt.

Dies bedeutete in meinem Fall, dass ich durch Deaktivierung des Dateischutz, Webschutz und Mailschutz in der Antivirensoftware AVAST es erreicht habe, dass sich dieses Update dann letztendlich doch installierte.

Ich vermute mal, da hat AVAST entweder etwas blockiert oder es war ein gemeinsamer Dateizugriff auf etwas, was sich so nicht vertragen hatte.

Die Deaktivierung bis zum nächsten Neustart reichte aus. Firewall hatte ich eingeschaltet gelassen.

Windows Update KB4013429 Problem

Das gibt´s doch nicht. Letzen Monat wurden die Windows 10 Updates ausgesetzt und in letzter Minute verschoben. Und jetzt, diesen Monat,  hängt das Update.

Und zwar das kumulative Update für Windows 10 Version 1607 für x64 basierte Systeme KB 4013429

Es bleibt bei 95 % stehen.

Auch im zweiten Versuch. Seit 2 Stunden läuft dieses Update bzw. es läuft eben nicht und hängt. Auf Fachseiten in englischer Sprache ist das schon bekannt. Habe es schon gefunden, dass genau dieser Fehler beklagt wird.

Ich habe diesen PC noch, weil er eigentlich funktionierte und sehr leistungsfähig ist. Dieses Windows Geraffel schafft ihn jedoch noch. Den Rest habe ich schon alles auf Apple Produkte umgestellt. Nur eben diesen einen Rechner habe ich noch mit einem Microsoft Betriebssystem.

So viel verlorene Zeit mit diesem Windows 10

Medion Akoya P6330 Upgrade Windows 10

Ein lösbares Problem mit dem Medion Akoya P6330 beim Upgrade auf Windows 10

akoya-p6330

Beim Upgrade vom installierten Windows 7 auf Windows 10 bekommt man auf dem Display angezeigt, dass der PC mehrmals aus- und wieder eingeschaltet wird.

Aus ging er. Aber nicht mehr an. Nach geraumer Zeit des Wartens habe ich den Einschalttaster betätigt, das Notebook bootet und zeigte an, dass die vorherige Windows Version wiederhergestellt wird.

Mit anderen Worten : Windows 10 hatte sich nicht installieren lassen.

Dieses Problem hatten andere auch schon. In einem Medion Forum sind Wege zur Abhilfe erklärt.

Bei dem Rechner den ich vor mir hatte, half das Deaktivieren des USB Legacy Support im BIOS.  Dieser hat die Aufgabe unter älteren Windows Versionen frühzeitig angeschlossene USB Geräte zu erkennen. Wie zum Beispiel eine USB Tastatur. Das ist jedoch an einem Notebook uninteressant und die angeschlossene USB Maus muss nicht sofort erkannt werden. Daher konnte ich den USB Legacy Support abschalten.

Und wie macht man das ? 

Neustart, F2 drücken, Bios Aufruf, Pfeiltaste rechts, Einstellungen, USB Legacy, Enter, Disable, Enter, Pfeiltasten Save & Exit oder gleich auf F10, Neustart PC

Danach alle zur Verfügung stehenden Updates installieren und danach das Upgrade auf Windows 10 erneut anstoßen.

Nach diesem Upgrade habe ich bislang verzichtet, im BIOS nachzusehen, ob ich den USB Legacy Support wieder aktiviere. Weil momentan läuft ja alles zu unserer Zufriedenheit. Daher gilt wie immer : Never change a running system

Und noch ein Hinweis, wer ins BIOS seines Rechners geht und dort was vergeigt, ist selbst Schuld und nicht ich oder ein anderer der sich zu helfen wusste. Wer nicht weiß, was er tut, fragt lieber jemanden der etwas davon versteht. Gelle ?

PC wird auf Windows 10 vorbereitet

Mein PC wird wohl derzeit auf Windows 10 vorbereitet.

Screenshot Microsoft Support Seite
Screenshot Microsoft Support Seite

In den letzten 3 oder 4 Wochen gab es für meinen Windows 8.1 PC immer wieder Updates zwischendurch. Es sind kleine Updates.

Ich lese meistens schon auch nach, wozu diese Updates gut sind. Das heutige ist unter KB3035583 beschrieben. Siehe Screenshot. Es hängt also damit zusammen, Windows 10 zu erhalten.

Über die Grammatik gibt es nichts zu sagen, denn die Seite ist maschinell übersetzt und daher ein etwas seltsamen Satzbau. Es ist aber klar ersichtlich, worum es geht.

Ich habe dann ein wenig auf dem Rechner herumgesucht und unter

PC / Boot C / System32 / GWX  / Download folgendes gefunden

 

Images Vorschau Windows 10
Images Vorschau Windows 10

In dem Ordner GWX gibt es noch mehr Images. Aber man sieht deutlich das aufklappare Menü auf der linken Seite und einen Hinweis auf Cortana.

Ich vermute mal diese Images werden von Windows benutzt um bei Gelegenheit Einblendungen zu tätigen. Eine Art Werbung für das eigene Produkt.

 

Windows 10-App

“Wo ist denn diese Windows 10-App ?” , wurde ich heute gefragt.

Falls ihr sie über ein Update bekommen habt, befindet sie sich im Bildschirm ganz rechts unten

reservierung-2

Der Windows Button ist die Windows 10 App. Ihr könnt mal mit dem Mauszeiger auf diese App und mit der rechten Maustaste klicken. Dann seht ihr eine Auswahl. Ruhig mal auf eine der Möglichkeiten mit der linken Maustaste draufklicken und ansehen, was dann angezeigt wird.

Mit den aktuellen Updates von gestern, habt ihr in der Systemsteuerung / Updates nun auch zusätzlich folgendes Bild angezeigt

reservieren

Einfach mal auf reservieren klicken. Danach sieht man folgendes :

habe-reserviert

Das ist schon alles, was passiert.

Wenn man dann “mehr erfahren” anklickt, öffnet sich ein Fenster und bekommt eine Reihe von Antworten angezeigt, wie “Sie werden verständigt, wenn Update auf Windows 10 bereit steht ” oder “Ihr PC ist geeignet…” usw.,

Alles mal anklicken. Es passiert ja momentan nicht viel, außer dass man informiert wird.

Wozu die Reservierung gut ist ? Ich denke, um es spannender zu machen.