Archiv der Kategorie: Enjoy it

Allergische Reaktion Sportarmband Apple Watch

Wer hätte das gedacht ?

Eine allergische Reaktion mit dem Sportarmband der Apple Watch Series 5

Frauchen hatte sich seit geraumer Zeit eine Apple Watch gewünscht, die sie sich dann Ende Januar im Apple Store Sindelfingen gekauft hat.

Eine wunderschöne Apple Watch. Das Gehäuse goldfarben mit einem schwarzen Sportarmband. Eine wirklich edel wirkende Kombination.

Dann lag die Uhr ein paar Tage zu Hause herum. Sie wurde eingerichtet und mit dem iPhone gekoppelt.

Die jeweilige Tragezeit war in den folgenden Tagen recht kurz, weil während der Arbeit ist es für sie nicht erlaubt Schmuckstücke, Uhren etc. zu tragen.

Während der folgenden Blockfreizeit aus Schichtarbeit, trug sie die Uhr nahezu 24 Stunden. Auch beim Sport.

Sie wunderte sich jedoch, dass es am Arm leichte Rötungen gab, die mit jedem Tag stärker wurden. Der auf den Apple Seiten gegebene Tip, man möge die Uhr nicht zu locker oder zu straff tragen, hat sie befolgt.

Dann gab es Pusteln und Juckreiz am Arm. Aber eben nicht nur dort wo der Verschluss des Armbandes sich befindet, sondern an der kompletten Unterseite des Armes, wo das Armband Hautkontakt hatte.

Sie hat dann versuchsweise die Uhr vom linken Arm an den rechten Arm angelegt. Aber da war genau das gleiche.

Weil meine Ehegattin bisher nicht im Verdacht stand, Allergien zu haben, dachten wir zunächst auch, sie hätte doch was falsches gegessen, was dann die Hautreaktionen auslösen könnte. Aber auch dies war letztendlich  *nicht der Grund für diese allergische Reaktion.

Und sie muss bei der Arbeit oft Latex Handschuhe tragen. Diese sind aber problemlos.

So blieb letztendlich tatsächlich nichts anderes übrig, dass die Zusammensetzung des Materials des Sportarmbandes bei ihr tatsächlich Hautreaktionen auslöst. Was wohl selten der Fall ist, aber offensichtlich doch möglich ist.

Wir sind dann wieder zum Apple Store im Breuningerland Sindelfingen gefahren, um zu besprechen, welche Möglichkeiten denn nun bestehen.

Die auf dem Kaufbeleg genannte 14 tägige Rückgabezeit mit dem Angebot einer Rückabwicklung war leider schon 3 Tage abgelaufen.

Und so hofften wir darauf, eventuell das Armband eintauschen zu können oder neues Nylon Armband vergünstigt zu bekommen.

Die Überraschung auf unserer Seite war dann sehr groß und erfreulich. Nach Schilderung des Sachverhaltes klärte die freundliche Store Mitarbeiterin in einem kurzen Gespräch mit dem Store Management, die für uns beste und perfekte Lösung.

Der Kauf wurde vollständig rückabgewickelt. Uhr und Armband gaben wir zurück und erwarben eine neue Apple Watch Series 5, dieses Mal mit einem Nylonarmband.

Rechnungsbetrag : 0,00 €

Und für diesen Service mache ich gern kostenlos Werbung und spreche eine Empfehlung für den Apple Store in Sindelfingen, im Breuningerland, aus.

Das neue Armband ist übrigens völlig problemlos.

Das Wort *nicht eingefügt, da dieses fehlte

Keine Guten Vorsätze 2020

Liebe Leser auf Enjoy

es tut mir sehr leid es so sagen zu müssen

Ich habe keine Guten Vorsätze für 2020 vorgesehen

Rauchen ? Mache ich schon lange nicht mehr.

Weniger Alkohol ? Zuviel war sowieso nie ein Thema. Mal 1 oder 2 Viertele oder ein Bier. Mehr ist nicht.

Weniger Essen ? Eher nicht, bin nicht übergewichtig.

Abnehmen ? Entfällt zwangsläufig.

Gesünderes Essen ? Bin ich schon seit einiger Zeit dran, mir zu den meisten Mahlzeiten Gedanken zu machen.

Weniger Schokolade ? Kaum möglich, esse diese sowieso nur sehr selten.

Mehr Sport ? Mache ich schon immer 3 mal die Woche. Manchmal sogar 5 mal.

Weniger arbeiten ? Jaaaa, klingt sehr interessant, bin aber schon in einem Altersteilzeitprogramm.

Mehr im Haushalt helfen ? Nöööö. Mache schließlich schon recht viel.

So fallen alle guten Vorsätze aus dem Raster, zumindest 2020.

Aber das kann sich alles ganz schnell ändern. Das Leben ist unvorhersehbar. Und das ist auch gut so.

 

Die Zeit zwischen den Jahren

Eine, wie ich finde, seltsame Bezeichnung,

für die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester.

Zwischen den Jahren

Wie kann man diese Zeit verbringen ?

  1. Geschenke umtauschen
  2. Urlaub fahren
  3. Arbeiten gehen
  4. Sport machen
  5. Nichts tun
  6. Sämtliche Streaming Anbieter ausprobieren
  7. Einkaufen gehen
  8. Wohnung putzen
  9. Silvester Party vorbereiten
  10. Küche renovieren

Was  ? Küche renovieren ? Aber sicher . Mein Top Favorit dieses Jahr.

Schon seit Wochen konnte ich mich jeden Tag über Flecken an der Wand ärgern. Die Kaffeemaschine hatte wohl Schluckauf oder ähnliches und hat ihren Sabber an der weißen Wand hinterlassen. Diese war danach brau gesprenkelt.

Kaffeeflecken sind hartknäckig. Mit einem feuchten Tuch bekommst du das nicht weg von der Wand.

Und so habe ich gestern, am vorletzten Tag des Jahres, erst die eine Wand neu gestrichen. Dann habe ich mir die Küche nochmals angesehen und war erst recht unzufrieden. Danach den Rest komplett ausgeräumt und alles neu gestrichen.

Jetzt ist das auch erledigt für die nächsten 3 oder 4 Jahre.

In diesem Sinne….

einen guten Rutsch ins nächste Jahrzehnt.

Grau in Grau

Grau in Grau

sind die “fröhlichen” Farben vom heutigen Sonntag.

Grauer Himmel, immer noch halb dunkel, Dauerregen, naßkalt….

Ein Sonntag, um gleich nach dem Entwässern gehen, sich wieder ins Bett zu legen und unter die Decke zu kriechen.

 

Leicht chaotisch

Leicht chaotisch

diese Tage.

Heilig Abend am Montag und so konnte man vergangene Woche mit ansehen, wie sich täglich mehr werdend, der Einkaufzwang steigerte.

Die ganze Stadt voll mit Hektikern. Gedränge in den Einkaufsgängen, gegenseitiges schubsen mit Einkaufswagen, Gemotze der Übernervösen, lange Schlangen an den Kassen und Verkäufer, die nicht genügend Schlaf hatten.

Hinzu kommen noch die hippeligen Sharan- und Touranfahrerinnen, mit dem Fahrzeug und der Situation überfordert, sich gegenseitig anhupen, hektisch Fahrstreifen ohne Sinn und Verstand wechseln und als bestes noch, gegenseitig die Außenspiegel abrasierten. Die haben sich dann aber blöd angeguckt. Mir war es gleich und ich bin tiefen-enstpannt zur Arbeit gefahren.

Morgen, am Montag, erleben wir dann den Höhepunkt des Einkaufswahnsinn. Ich weiß jetzt schon was alle planen. Pünktlich um 7 h vor dem Supermarkt stehen, um als eine der ersten sich noch mit allem was notwendig ist, zu versorgen.

Sennheiser Headset

Habe mir kürzlich wieder ein

Sennheiser Headset

gekauft

headset jpg

Und zwar den Sennheiser HD 4.40 BT ,

also Bluetooth, der auch per Kabelverbindung angeschlossen werden kann, falls mal doch vergessen wurde, den Akku aufzuladen.

Back to the Roots, würde ich diesen Kauf nennen. Vor mehr als 30 Jahren hatte ich den ersten Kopfhörer von diesem Hersteller. Der kostete für mein damaliges Einkommen verflixt viel Geld. Aber das war es mir wert.

Zwischendurch hatte ich auch immer wieder Headsets anderer Firmen. Die habe ich aber regelmäßig nach geraumer Zeit weiterverschenkt.

Ich will hier keine Werbung machen, aber für meine Ohren klingen die Kopfhörer dieser Marke am ausgewogensten.

Er sitzt gut, umschließt meine Lauscher komplett und ist leicht.

Vom Klang her werden Kopfhörer gern mit dem Song Hello von Adele ausgetestet. Weil da kann ein Headset zeigen, was es kann. Ich sag mal, diesen Song steckt er locker weg. Das hat er ohne Probleme drauf.

An die Grenzen gerät der Kopfhörer jedoch bei Songs von London Grammar. Wie zum Beispiel beim Song Hell to the Liars. Die Band hat teils extrem ausgesteuerte Höhen und Bässe in ihren Songs. Ich darf aber zur Beruhigung aller sagen, das Headset von Kind 2.0 in unserem Hause packt diese Musik überhaupt nicht mehr sauber und der meiner Frau scheppert nur noch bei den Höhen. Und das sind beides auch ordentliche Mittelklasse Kopfhörer bekannter Firmen.

Von daher kann ich den Sennheiser durchaus guten Gewissens empfehlen.

 

Faschingsdienstag

Faschingsdienstag

oder meinetwegen auch Fasnetsdienstag und im Westen der Republik auch Karnevalsdienstag,

Mir ist´s gleich wie man´s nennt

Denn ich kann damit nichts, aber rein gar nichts anfangen. Und ich finde es auch nicht lustig.

Schon als Kind fand ich es komisch, mich zu verkleiden und einen auf Narr zu machen.

Wer es mag, dem sei es gegönnt.