Archiv der Kategorie: Enjoy it

Klasse November

Ein klasse November dieses Jahr. Man kann viel nach draußen. Und unsere Gegend am Fuße der Schwäbischen Alb bietet einen sehr hohen Freizeitwert, der von außenstehenden oft unterschätzt wird.

foto

Von vielen sehr geschätzt wird der Reutlinger Hausberg. Die Achalm.

foto

Die Ausblicke sind traumhaft und so gehört es dazu, dass Besuchern dieser schöne Berg gezeigt wird.

Wandern, Mountainbiken, sogar Bergläufer joggen nach oben. Wochentags ist es überschaubar. An den Wochenenden kann es sehr voll werden.

foto

Solange die Sonne scheint ist es tagsüber ganz angenehm. Ab Einbruch der Dunkelheit wird es ziemlich frostig an den Ohren.

Winterlandschaft im April

Noch vor wenigen Tagen im T-Shirt unterwegs, befinden wir uns jetzt wieder im tiefsten Winter.

Eine faszinierende Natur und Landschaft bot sich denen dar, die nach draußen gingen.

bild

Sämtliche Fotos sind bei der Burg Hohenneuffen, auf der Schwäbischen Alb, am Sonntagvormittag entstanden.

jpg

foto burg

jpg Winterwald

So schön wie es aussieht, so schwierig ist jedoch für die Pflanzen, Knospen und Blüten. Hoffentlich erfriert da nicht zu viel. 

Kleiner Morgenspaziergang

Auto zur Jahresinspektion gefahren

und für den Weg nach Hause einen kleinen Morgenspaziergang gemacht.

jpg

Hätte mich auch abholen lassen können.

Aber es war heute so angenehm draußen. Bewölkt und feucht. Jedoch ohne Regen und nicht kalt. Die Luft so frisch und sauber.

Das Grün wuchert diese Tage regelrecht.

Vogelgezwitscher.

Der eine oder andere schien dies ebenso zu genießen und schlenderte offensichtlich zur Arbeit.

Ein gelungener Morgen.

Endlich wieder ins Restaurant gehen können

Endlich wieder ins Restaurant gehen können, um ein Mittagessen zu genießen.

essen Foto

Wenn ich richtig rechne, waren es tatsächlich 8 Monate in denen die Restaurants wegen Corona Maßnahmen geschlossen waren.

Da muss man froh sein um jeden Betrieb, der dies finanziell überlebt hat.

Wir haben es gestern soooo sehr genossen. Das wird euch vermutlich nicht anders ergehen, wenn ihr wieder zum ersten mal essen geht.

Ein negativer Schnelltest wurde als Eintrittskarte verlangt. Einen solchen Test kann man bei uns in der Stadt an vielen Stellen kostenlos durchführen lassen. Ganz problemlos.

Erdbeeren mit Sahne

Es gibt so Tage,

da kannst du nicht NEIN sagen.

Im Discounter, beim Obst und Gemüse, standen ein paar wenige Schälchen für 99 Ct. Und ohne zu zögern landete eines im Einkaufswagen.

Zu Hause gewaschen, ein wenig braunen Zucker drüber gestreut, Schlagsahne angerührt und einen großen Löffel darauf gesetzt und danach ein klein wenig gesündigt.

jpg

Erdbeeren mit Sahne 

Die Last mit der Lust zu genießen.

Ostern 2021

Schöne Ostern 2021

jpg

Auch dieses Jahr unter den  Auswirkungen der Pandemie.

Leider.

Aber lasst es euch nicht vermiesen und genießt die Tage.

Big Sur

Letztes Jahr im November waren wir auf unserem Roadtrip durch Kalifornien. Genau am 12. November 2019 fuhren wir auf dem den Hwy 1 in dem Gebiet Big Sur  und auch in den Pfeiffer Big Sur State Park

jpg

Und zack, genau ein Jahr später gibt Apple das neue, aktuell MacOS heraus, welches sich Big Sur nennt.

Loide, ich habe nachgedacht, das ist doch kein Zufall mehr. Das haben die doch extra wegen uns so gemacht. Zählt doch einfach mal 1 + 1 zusammen….., ihr seht es doch auch….  🙂

Riesenrad auf dem Marktplatz in Reutlingen

Mit dem erwarteten Lottogewinn wurde es nichts und deswegen geht es hier weiter.

Heute wurde es aufgestellt.

Ein Riesenrad auf dem Marktplatz in Reutlingen

jpg

Mitten in der Stadt, gegenüber des Rathauses, steht dieses 35 Meter hohe Riesenrad.

Es soll mehr Menschen in die Innenstadt locken, um diese wieder zu beleben. Und so wird es sich dort in den nächsten Wochen drehen. Für Erwachsene kostet der Ritt 5.- € und für Kinder 3.- €.

Geschäftsleute und das Stadtmarketing haben dies ermöglicht.

Und die allgemeine Resonanz darauf ist sehr positiv.

Eine richtig gute Aktion, wie ich finde.

Was bringt der Juni 2020

Was bringt der Juni 2020 ?

Also mir, an Ereignissen.

Seit heute ist das Fitnessstudio wieder geöffnet. Freut mich. Nach mehr als 2 Monaten wieder ins Training. Zumindest theoretisch.  Denn Mitte letzter Woche habe ich mir eine Entzündung an der Schulter eingefangen. Ihr kennt das sicherlich auch. So ein stechender Schmerz wenn man den Arm bewegen will. Man kann nichts richtig anheben, ziehen oder drücken. Schmerzt bei jeder Bewegung. Der Arm kann nicht so belastet werden, wie man es möchte. Verbleibt nur kühlen, einschmieren und Geduld haben.

Urlaub:

Der Jahresurlaub steht an. Drei Wochen im Juni. Wäre ja eigentlich die ideale Zeit um zu verreisen. Vorsaison, günstige Preise, wenig Touristen unterwegs.

Aber wohin ? Ist ja grad mal sinnlos irgendwohin zu reisen. “Shice” Corona. Kann man gleich zu Hause bleiben. Da ist es auch schön.

foto

Radfahren, wandern, Grill anwerfen.

Apropos Radfahren. Um größere Radtouren zu machen, auch mehrtägige, wäre es schön, wenn die Pensionen im Umkreis von 200 bis 300 km nicht ihre Preise verdoppelt hätten. Und außerdem möchte scheinbar keiner mehr Radfahrer haben, die nur 1 Nacht bleiben. Die Gasthäuser und Pensionen nutzen das natürlich aus, dass viele in Deutschland bleiben und die Preise entlang der Radwanderstrecken haben deutlich angezogen. Na denn, ohne mich. Manchen wir eben Tagestouren und übernachten zu Hause.

Corona Regeln: Jeden Tag blicke ich noch weniger durch, was gerade erlaubt ist, empfohlen wird oder noch verboten ist. Da muss man sich nicht wundern, weshalb insbesonders Leute bei denen intellektuell noch Luft nach oben ist, sich nicht mehr an ein Mindestmaß an Schutz vor und gegen Corona halten.

Personennahverkehr:

Ab dem 15. Juni gibt es weitere einschneidende Veränderungen auf der Schiene rund um Stuttgart bis Tübingen. Unser Verkehrsminister hat das holländische Unternehmen Abellio mit den Zugfahrten beauftragt. Ein Unternehmen welches bereits an mehreren Standorten in Deutschland tätig ist. Bei Halle hat das Unternehmen wohl nicht gerade geglänzt. In NRW wurden sie erst kürzlich für die Leistungen auf allen 4 Linien getadelt. Den RE1 bekommen sie zum Teil wieder weggenommen und ein anderer Anbieter wird fahren. Jetzt frage ich mich, weshalb sollte es in Baden-Württemberg anders sein ? Oder was soll daran an deren Leistung  besser sein ? Der DB hat man vorgeworfen, sie würde mit altem Material herumfahren. Na dann wartet mal ab, womit Abellio fahren wird.  🙂

Wobei sie nichts dafür können, dass sie ihre bestellten Fahrzeuge nicht bekommen. Aber wer meint, man müsse bei einem kanadischen Unternehmen bestellen, welches seit 2013 am Tropf des kanadischen Staates hängt, damit man nicht insolvent ist….

Es wird ein interessanter Juni 2020. Davon bin ich überzeugt.

Corona Tagebuch

#WirBleibenZuhause

Haben wir getan. Gestern. Ich zumindest. Frau musste arbeiten.

 

jpg

Ein bisschen Haushalt erledigt. Ein bisschen Bürokram. Steuererklärung fertig gemacht und schweren Herzens abgeschickt.

Eine Trainingseinheit im Wohnzimmer durchgezogen. Ist natürlich kein Ersatz für das Gym. Aber um seine Fitness wenigstens annähernd zu erhalten, geht das für einen gewissen Zeitraum.

In das Hometraining habe ich zum Beispiel das klassische altbekannte Bauch-Beine-Po eingearbeitet.

Für die Beine bieten sich auch Kniebeugen an. Die kann man statisch durchführen. Also in die Kniebeuge gehen. Arme nach vorne und halten…halten…halten.

Andere Möglichkeit ist die Kniebeuge mit einem Bein, das andere liegt dabei abgewinkelt mit dem Schienbein auf einem Stuhl. Sauber ausgeführt, ist das eine harte Übung.

Liegestützen auf dem Boden und Liegestützen zwischen zwei Küchenstühlen. Man stützt sich dabei mit den Händen auf den Sitzflächen ab und geht mit dem Oberkörper so weit runter wie möglich und drückt sich langsam wieder nach oben.

Kreuzheben habe ich mit einem 25  kg Sack Reis gemacht. Ist nicht viel Gewicht, aber dann macht man eben statt 10 Wdh. das doppelte oder dreifache.

Schulter- und Nackenziehen geht auch mit dem Sack Reis. Als Ersatz für Kurzhanteln.

Die klassischen Dips, für den Trizeps, kann man an einem Stuhl machen.

Hatte zufällig noch einen Set Trainingsbänder zu Hause. Power Tube-Set. Das sind so Gummibänder mit Griff. Diese sind recht vielseitig verwendbar und gut für eine Reihe verschiedener Übungen.

Wenn man dann noch Planking in sein Training einbaut, ist man nach einer Stunde ziemlich k.o.

Wichtig ist dabei immer, alles sehr bewußt und kontrolliert auszuführen, weil dann ist die erforderliche Intensität gegeben.

Trainingsvideos,  Anleitungen und Ideen gibt es reichlich online. Extra Geld für eine App ausgeben, ist nicht notwendig.

Enjoy your #StayAtHome