den ganzen Tag keinen Finger krumm gemacht und trotzdem ging dieser Tag vorbei.
Naja, nur beinahe nichts gemacht. Sondern Daten der verschiedenen PC´s im Hause gesichert. Dauert auch einige Zeit, wobei man da nicht aktiv ist, sondern es nur überwacht.
Ab und zu muss das eben sein. Denn der Tag wird kommen, da ist man über die Datensicherung froh. Bis jetzt ist mir auch die ganzen Jahre nichts wesentliches verloren gegangen. Denn ich sichere immer doppelt. Die wichtigen Sachen direkt als Kopie auf einer Netzwerkfestplatte und einer weiteren tragbaren Festplatte. Dazu kommt noch alle paar Monate ein Systemabbild des Betriebssystems.
Manchmal hört man jemanden jammern, dass zum Beispiel alle Fotos der letzten Jahre weg seien, weil der PC den Geist aufgegeben hat. Dem kann man ganz einfach vorbeugen und immer mal wieder Kopien seiner Dateien auf einem anderen Medium anlegen.
Ich war schon recht froh darüber, denn nicht immer gibt es Vorwarnungen wenn ein PC oder Notebook verreckt.
Urlaub mit komplettem Verzicht auf Internet. Auf unserer 17 Tage Rundreise durch Italien haben wir ganz bewusst auf PC, Notebook, Internet, Handy, TV und Zeitungen verzichtet.
Es war definitiv nicht die schlechteste Entscheidung. Wir haben nichts vermisst. Kann das nur weiter empfehlen.
Der Zeitaufwand zum installieren des Service Pack 1 für Windows 7 für 2 Notebooks war extrem unterschiedlich.
Während ich selbst am Freitagnacht um 1 Uhr mit einem ACER Aspire One Netbook mit dem Update begonnen hatte und zwei Stunden später fertig war, hatte es auf dem nagelneuen Medion Akoya P6630 am Freitag Vormittag ab 10.00 Uhr geschlagene 5 Stunden gebraucht.
Beide, sowohl das Netbook als auch das Notebook, hatten nur rund 83 MB zu laden.
Mir ist schon klar, dass es nicht an unserer Hardware lag, sondern an der unterschiedlichen Tages- bzw. Nachtzeit und an dem was die Microsoft Server weg schafften.
Bei ALDI gab es diese Woche das Notebook Medion Akoya P6630
Ich möchte hier nicht auf technische Details dieses als gut bewertete Notebook eingehen, weil das können andere (Computerzeitschriften) besser, sondern ich gebe hier nur ein paar persönliche Eindrücke und Erfahrungen wieder.
Konnte man bis vor geraumer Zeit noch am Vorabend des Angebotes, kurz vor Ladenschluss, die Aktionen bei ALDI erwerben, so ist das jetzt strikt ausgeschlossen. So viel zum Thema, warum die Schnäppchen am Angebotstag oft schon Mangelware waren.
So stand letzten Donnerstag Frau Enjoy 2.0 bereits morgens um 8 vor der Ladentür. Sie ging nach Öffnung sofort zu einem Mitarbeiter und der konnte bereits 1 Minute später 5 Akoya P6630 als verkauft verbuchen. Weil mit meiner Frau hatten gleich 4 andere Kunden das gleiche Begehren.
Windows 7 ist bereits vorinstalliert und aktiviert. Mitgeliefert wird eine Recovery CD. Die Festplatte des Notebook ist in 2 Partitionen aufgeteilt. C beinhaltet das Betriebssystem, Programme und eigene Dateien. Auf D befindet sich das Backup.
Das erste Booten und Einrichten dauerte insgesamt vielleicht eine Stunde. Sehr angenehm fiel dabei auf, dass Windows 7 aktuell war und nur das letzte Update dieses Monats nachgeladen wurde.
Am besten gefiel mir, dass keine Programme entfernt werden mussten, die als Trial- oder Shareware auf neuen Notebooks oft installiert sind. Es sind keine Fremdprogramme auf dem Akoya P6630 von Medion auf dem Notebook. Dies, so finde ich, ist besonders lobenswert. Es sind nur ein paar Links zu ALDI auf dem Desktop.
BullGuard Suite, als Sicherheitssoftware ist installiert und aktiv. Auch hier ist lobenswert, dass man sich mit Mail Adresse und einem Passwort in der Suite anmeldet und dadurch registriert ist und die Aktualisierungen erhält. Aber diese Berechtigung erlischt automatisch nach 3 Monaten ohne dass man BullGuard erwerben muss. Man hat also ausgiebig Zeit zu testen und sich dafür oder gegen zu entscheiden.
Die Lüfter des Notebook sind ausgesprochen leise. Man muss schon sehr genau hin hören um sie im Normalbetrieb hören zu können.
Die integrierte Webcam liefert ein klares Bild ab und das ebenfalls integrierte Mikrofon arbeitet einwandfrei. Getestet wurde diese Features mit Yahoo Messenger und Skype.
Fazit: Ein für Normalanwender schnelles, einfach zu handhabendes Notebook in einem schönen Design. Ich würde es ohne zu zögern weiter empfehlen.
Medion Akoya P6630
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.